1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Bäume für Kinder von Mietern: Wohnungsbaugenossenschaft Südharz setzt ihr Baumsprössling-Programm fort

Bäume für Kinder von Mietern Wohnungsbaugenossenschaft Südharz setzt ihr Baumsprössling-Programm fort

Seit dem Start der Aktion 2011 hat die WBG Südharz nach eigenen Angaben insgesamt bereits mehr als 200 „WBG-Baumsprösslinge“ in die Erde gebracht.

Von Frank Schedwill 13.11.2023, 06:15
Familie Darms mit dem Baum für ihren Sohn Eddie in Rottleberode.
Familie Darms mit dem Baum für ihren Sohn Eddie in Rottleberode. (Foto: WBG)

Rottleberode/MZ. - Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG), mit mehr als 8.000 Wohnungen größter Vermieter der Region, hat auch dieses Jahr ihr Baumsprössling-Programm fortgeführt. Für insgesamt acht Kinder wurden Bäumchen gepflanzt und mit einer Plakette zur persönlichen Widmung versehen.

Das teilte das Unternehmen mit. So habe sich auch die Familie Darms in der Rottleberöder Harzstraße über den Baum für ihren kleinen Sohn Eddie sehr gefreut.

Über 200 Bäume bisher geflanzt

Seit dem Start der Aktion 2011 hat die WBG Südharz nach eigenen Angaben insgesamt bereits mehr als 200 „WBG-Baumsprösslinge“ in die Erde gebracht. Das Programm sei Teil der ökologisch nachhaltigen Philosophie einer „grünen Wohnungsbaugenossenschaft“, so das Unternehmen. Der frisch gepflanzte Baum werde mit einer Urkunde feierlich an die Familien übergeben.

Der WBG Südharz, die in Nordhausen ansässig ist, gehören seit dem Jahr 2014 drei Mehrfamilienhäuser in Rottleberode mit insgesamt 54 Wohnungen.