Wohnraumsanierung Wohnraumsanierung: Plattenbau erhält neuen Zuschnitt
Eisleben/MZ. - Wenn es das Wetter zulässt, so Eberhardt Schaaf, Kaufmännischer Vorstand der Genossenschaft, soll mit den Arbeiten begonnen werden. "Wir befinden uns in der technologischen Vorbereitung", so Schaaf. Die Genossenschaft hat hier vor, wie in der Martin-Rinkart-Straße, den Zuschnitt der Wohnungen zu ändern.
Aus den bisherigen 40 Wohnungen soll es nach Abschluss der Sanierung nur noch 32 geben. Die Nachfrage der Mieter nach solchen Wohnungen sei groß, hat doch die Raumaufteilung nichts mehr mit dem Plattenbau zu tun, den man aus DDR-Zeiten kennt. Große Bäder und Küchen gibt es und auch die Wohnzimmer werden größer. Sie bekommen einen Anbau, dort wo bisher der Balkon angebracht ist.
Der Balkon kommt dann vor das Schlafzimmerfenster. 1,9 Millionen Euro will die Genossenschaft in das Vorhaben investieren. Für Interessenten gibt es Musterwohnungen zu sehen. Eine zeigt die Änderung des Wohnungszuschnitts, eine weitere die Wohnraumergänzung. Weiteres Vorhaben für dieses Jahr ist die Modernisierung der Wohnungen im Glück-Auf-Ring 19 bis 22 am Standort Gerbstedter Straße. Hier bleibe die Wohnungsgröße bestehen. Heizung und Sanitäranlagen werden erneuert. "Die Balkone werden noch etwas größer", kündigte Schaaf an. Mit dieser Modernisierung hat die Genossenschaft fast ihren gesamten Wohnungsbestand erneuert.
Interessenten können bis zum 27. Februar in der Martin-Rinkart-Straße in Eisleben eine Musterwohnung besichtigen. Anmeldungen unter Telefon 0170 / 2 21 71 35.