Wochenendtermine vom 8. bis 10. Juli Wochenendtermine vom 8. bis 10. Juli: Vom Badewannenrennen bis zum "Tag des Bergmanns"

Bennungen - Bereits ab Donnerstag feiern die Bennunger ihr Vereinsfest. Vier Tage lang steht der Ort ganz im Zeichen des engagierten Vereinsleben. Am Donnerstag und Freitag laden die Schützen der Kyffhäuserkameradschaft Bennungen von 17 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz zum Pokalschießen der Vereine ein. Unter anderem gibt es am Freitag, 19.30 Uhr, ein Quiz mit Pfarrer Folker Blischke. Ab 21 Uhr lässt die Coverband Quotime die Hits von Status Quo aufleben.
Badfest in Grillenberg
Der Waldbad-Verein Grillenberg veranstaltet am Sonnabend sein Sommerfest. Ab 14 Uhr findet ein Beachvolleyball-Turnier und die 2. Grillenberger Unterwasser-Bierfass-Roll-Meisterschaft statt. Außerdem werden Spiele für Groß und Klein am Land und im Wasser veranstaltet.
Kaninchenschau Beyernaumburg/Holdenstedt
Der Kaninchenverein Beyernaumburg/Holdenstedt veranstaltet am Samstag eine Kaninchenausstellung in der alten Schule in Beyernaumburg. 12 Uhr geht es los.
Heimatfest in Winkel
Der Allstedter Ortsteil Winkel feiert am Wochenende - los geht es am Freitagabend mit einer Mitternachtsdisko auf dem Festplatz „Teichdamm“. Am Samstag gibt es um 15 Uhr ein Fußballspiel. Danach soll ein Tanzabend folgen. Der Sonntag beginnt um 8.30 Uhr mit dem „Ständchenblasen“, anschließend gibt es einen Frühschoppen, bevor um 15 Uhr das Theaterstück beginnt.
Heimatgeschichtliche Tagung
Der Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung lädt zur heimatgeschichtlichen Tagung „150 Jahre Eisenbahngeschichte“. Diese findet am Samstag ab 10 Uhr im Spengler-Museum statt. Es gibt verschiedene Vorträge und eine Bahnhofsbesichtigung.
Tag des Bergmanns
Musik, wissenschaftliche Vorträge, Bergaufzug und Chorgesang - am Wochenende findet am Erlebniszentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode wieder der Tag des Bergmanns statt. Los geht es am Freitag, 19 Uhr, mit dem Chorsingen. Der Samstag ist der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gewidmet. Ab 10 Uhr findet das 9. Wettelröder Montanistische Kolloquium statt. Am Sonntag stehen die Feierlichkeiten zum 17. Tag des Bergmanns an. Unter anderem werden, ab 9.45 Uhr, die Fahnenschleifen übergeben, es gibt einen Bergaufzug und reichlich Musik.
Dorffest in Sittendorf
Sittendorf feiert am Wochenende Dorf- und Sportfest. Gleichzeitig begeht der Allstedter Ortsteil sein 888-jähriges Bestehen. Am Freitag, 18 Uhr, beginnt das Turnier der „Altaktiven“ der Spielgemeinschaft Berga-Sittendorf auf dem Kyffhäusersportplatz. Am Samstag um 15 Uhr gibt es ein weiteres Turnier des FSV Sittendorf mit Gästen. Um 20 Uhr wird zur Tanzveranstaltung eingeladen.
Artistik und Co.
Der Zirkus ist in der Stadt: In Roßla gastiert der Circus Moreno derzeit. Festliche Galapremiere ist am Freitag um 17 Uhr auf dem Schlossplatz. Die Zuschauer erwarten feurige Araberhengste, tanzende Esel, zwei Clowns, Akrobatik und vieles mehr. Es gibt einen Streichelzoo. Am Samstag, 15 Uhr, ist Kindermitmachtag mit Eiskönigin Elsa, um 18.30 Uhr folgt die Abendvorstellung. Am Sonntag geht es um 14 Uhr los.
Puppentheater in Wallhausen
In Wallhausen gastiert am Wochenende auf dem alten Sportplatz das mobile Puppentheater „Franelli“. Präsentiert wird das Stück das „Das Abenteuer der Griffelo“ - am Sonnabend um 17 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Für die kleinen Besucher von drei bis sechs Jahren gibt es kostenlos eine Hüpfburg. Nach der Veranstaltung wird Ponyreiten im Freien für zwei Euro angeboten.
Teichfest in Edersleben
Der Angelverein Edersleben veranstaltet am Sonnabend um 10 Uhr sein Teichfest. Verschiedene Schausteller sind zu Gast, unter anderem gibt es Kinderangeln und Angeln im Sandkasten. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr soll DJ Armin für gute Laune sorgen.
Salatkirmes in Berga
Am Wochenende wird in Berga die Salatkirmes gefeiert. Ihren Namen hat sie daher, weil es früher nur zu dieser Zeit frischen grünen Salat gab. Heute kann man ihn ja zu jeder Jahreszeit kaufen. Beim bunten Treiben auf dem Kirmesplatz wird zugleich der 118. Geburtstag der ortsbildprägenden Petri-Pauli-Kirche gefeiert.
(mz)