1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 13. bis 15. Oktober

Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 13. bis 15. Oktober

12.10.2017, 15:42
Idylle pur - dieser Ruf eilt Hainrode voraus. Aber die Südharzer können auch prima feiern - an diesem Wochenende zum Beispiel.
Idylle pur - dieser Ruf eilt Hainrode voraus. Aber die Südharzer können auch prima feiern - an diesem Wochenende zum Beispiel. Archiv/Noack

Sangerhausen - In Hainrode werden am 14. und 15. Oktober sowohl Kirmes als auch Apfelfest gefeiert. Am Sonnabend, 14. Oktober, ist die mobile Apfelpresse im Förstergarten vor Ort - von 8 bis 14 Uhr kann man seinen Saft herstellen lassen. Zudem öffnet an diesem Tag ein kleiner Herbstmarkt, bei dem zahlreiche regionale Produkte angeboten werden. Unter anderem gibt es Heldrunger Zwiebelzöpfe, hausgebackenen Kuchen, Grillspezialitäten der Agrargenossenschaft Gonnatal und Brot. Auch ein Schauschmieden kündigt der Heimat- und Naturschutzverein Hainrode an. Am Abend ist dann ab 20 Uhr Kirmestanz angesagt. Am Sonntag, 15. Oktober, können ab 10 Uhr alle den Vormittag beim Frühschoppen im Förstergarten verbringen. Es spielt die Blaskapelle Gonna. Zudem veranstaltet die Jugend einen Erbsbärumzug.

Anmeldung für die mobile Apfelpresse unter Tel. 034656/2 01 18.

Uftrunger Kirmes und Geburtstag

Der 1 200. Geburtstag von Uftrungen steht diesmal im Mittelpunkt der Uftrunger Kirmesfeierlichkeiten vom 13. bis 15. Oktober.  Wie der Kirmes- und Traditionsverein als Veranstalter informiert, geht es  am Freitag, 13. Oktober, mit einer Disco los.  Am Samstag, 14. Oktober, ist auf dem Festplatz Kinderbespaßung angesagt. Die Kleinen können unter anderem mit Kinderquad und -eisenbahn fahren, Bungee-Trampolin springen oder „Hau den Lukas“ spielen. Am Abend ist Tanz mit der Liveband „Feeling“ angesagt. Am Sonntag steht nach dem Gottesdienst in der Kirche ein Umzug zum Festgelände Heerstall an, wo im Festsaal ein Frühschoppen mit Blasmusik stattfindet. Dort gibt es dann auch die Kirmesbeerdigung von Pastor Alwin. Danach ist aber noch nicht ganz Schluss, es wird noch eine Aftershowparty und ein Feuerwerk geben.

Kirmes-Umzug in Wickerode

Am Sonntag ist ganz Wickerode auf den Beinen. Kein Wunder, steht doch der große Kirmes-Umzug auf dem Programm. Um 10 Uhr geht es am Freizeitzentrum der Gemeinde im Leinetal los. „Da ist richtig was los. Wir haben eine ganze Menge auf die Beine gestellt“, so Fred Fuhrmann vom neu gegründeten Traditions- und Heimatverein, der zum ersten Mal Regie beim Kirmesumzug führt. Am Nachmittag dreht sich dann das Kinderkarussell auf der großen Koppel in Richtung Bennungen. Bereits am Samstagabend geht es im Kulturzentrum des Ortes beim Kirmestanz hoch her.

Börse für Briefmarken in Sangerhausen

Der Sangerhäuser Briefmarkenverein organisiert am Sonntag, 15. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in der Grundschule Südwest in der Sangerhäuser Wilhelm-Koenen-Straße 33 einen Briefmarken-Großtausch mit Individualbörse. Wie es in der Ankündigung heißt, können die Numismatiker und Ansichtskartensammler diese Veranstaltung ebenfalls zum Tauschen nutzen.

Versammlung bei Roßlaer Schützen

Die nächste Mitgliederversammlung der Schützenkompanie 1848 Goldene Aue Roßla findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr, Versammlungsort ist das Schützenhaus am Fußstieg.

Expertenführungen im Europa-Rosarium  Sangerhausen

Die größte Rosensammlung der Welt bietet zurzeit ein einzigartiges Bild traumhafter Farbkompositionen, wie sie nur die Natur zaubern kann. Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH nimmt das zum Anlass, am 15. Oktober in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr Fachführungen für Besucher des Europa-Rosariums zum Preis von fünf Euro anzubieten, die nach Zahlung des regulären Eintrittspreises am Haupteingang beginnen. Besitzer der Jahres- und Genießerkarten haben freien Eintritt.

Unterwegs im Kyffhäuserwald

Auf einer Rundwanderung im Kyffhäuserwald geht Michael Richter vom Heimat- und Geschichtsverein „Goldene Aue“ den Spuren einer uralten Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt nach. Mit dabei sind Mitarbeiter des Biosphärenreservats und des Naturparks Kyffhäuser. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sind erforderlich. Die Weglänge beträgt rund sieben Kilometer, eine Rast ist vorgesehen. Treffpunkt zu dieser Wanderung am Samstag, 14. Oktober, ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Hüfler-Baude zwischen Kelbra und Steinthaleben. Die Wanderung dauert drei bis vier Stunden.

Führung im Friedwald Sangerhausen

Bei einer kostenlosen Waldführung durch den Friedwald Sangerhausen haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am 14. Oktober um 14 Uhr führen die Förster durch den Friedwald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz.

Um Anmeldung unter Tel. 06155/84 82 00 oder www.friedwald.de wird gebeten.

Krammarkt in Sangerhausen nur für Frauen

Mit dem Frauen-Kram-Markt unterbreitet die ABI in der Lengefelder Straße in Sangerhausen Frauen ein ganz spezielles Angebot. Am Samstag, 14. Oktober, können Frauen von 13 bis 18 Uhr verkaufen, kaufen und eintauschen.

Basar für Kindersachen in Edersleben

Im Ederslebener Dorfgemeinschaftshaus findet am 14. Oktober von 9 bis 13 Uhr ein Baby- und Kindersachenbasar statt. Zehn Prozent des Verkaufspreises werden der Kita gespendet.

Drachenfest auf dem Flugplatz Udersleben

Auf dem Flugplatz in Udersleben wird am Sonnabend, 14. Oktober, Drachenfest gefeiert. Um 9 Uhr geht es los.

Ausstellung in der Ulrichkirche Sangerhausen

Die Hospiz-Initiative Sangerhausen lädt am Sonnabend, 14. Oktober, 17 Uhr, zur Ausstellungseröffnung in die Sangerhäuser Ulrichkirche ein. Thema der Ausstellung: „AugenBlicke“. Gezeigt werden Fotografien von Daniela Messerschmidt aus Sangerhausen, kunstvoll in Szene gesetzt durch Kalligraphien von René Hüttl aus Wallhausen. Die Mitglieder der Hospiz-Initiative möchten im Rahmen dieser Benefizveranstaltung mit interessierten Zuschauern ins Gespräch kommen und über ihre ehrenamtliche Arbeit informieren. Den musikalischen Rahmen bildet „KeinChor“.

Puppenshow in Roßla

In Roßla wird zur Puppenshow im Zelttheater, mit dem Kasperle und dem Räuber, eingeladen.  Zur Geschichte heißt es beim Veranstalter: „Der spannende Klassiker - kindgerecht angepasst für kleine Besucher ab zwei Jahren.“ Der Renner sei aber der Fridolin. Das kleinste Minipony Deutschlands, gerade einmal 60 Zentimeter groß und damit auf Augenhöhe zumindest mit den kleinen Besuchern der Puppenshow, darf hinterher geherzt und gestreichelt werden. Für Ritte steht Fridolin nicht zur Verfügung, dafür gibt es aber holländische Friesenhengste, auf die sich große wie kleine Besucher schwingen können. Dieses Rundumprogramm gibt es ab Freitag, 13. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 22. Oktober, in Roßla gleich hinter der Roßpassage. Geplant sind fünf Vorstellungen: freitags und samstags jeweils um 16 Uhr, am Sonntag, 15. Oktober, um 11 und um 14 Uhr, sowie am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr.  Am 15. Oktober ist All-inclusive-Vorstellung:  Jedes Kind bekommt eine Tüte Popcorn und ein Getränk gratis. Am 22. Oktober ist Muttitag. Dann haben alle Mütter freien Eintritt in Begleitung eines zahlenden Kindes. Die Kasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Schnuppertauchen in Thyragrotte Stolberg

Zum Schnuppertauchen lädt das Stolberger Freizeitbad „Thyragrotte“ am Sonnabend, 14. Oktober, ein. Die Kindertauchgruppe trifft sich von 13 bis 15 Uhr, anschließend ist  von 15 bis 18 Uhr das  Schnuppertauchen für jedermann möglich. Ein weiterer Termin ist am 25. November geplant.

Kosmische Tänze in Questenberg

Kosmische  Tänze sind  am Samstag ab etwa 20 Uhr  im Gasthof „Zur Queste“ im  Südharzer Ortsteil Questenberg zu erleben. Die Veranstaltung ist Teil der 15. Sangerhäuser Tagung zur (vor)geschichtlichen Himmelskunde, Sie beginnt am Freitagabend und geht bis Samstag. Es gibt eine ganze Reihe Vorträge. Das gesamte Programm kostet 30 Euro. Es können auch einzelne Vorträge gebucht  werden, teilte Veranstalter Ralf Koneckis mit.

Das  komplette Programm unter:  www.vhs-sgh.de

Bosselturnier in Sangerhausen

Am Sonnabend ist der Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation Sangerhausen wieder Gastgeber für ein Bosselturnier. Insgesamt neun Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, darunter Teams aus Zeitz, Köthen und Burg, sind bei der mittlerweile bereits 17. Auflage des Traditionswettkampfes in der Turnhalle der Grundschule Südwest am Start. Als Pokalverteidiger geht das Team aus Sangerhausen ins Rennen. „Wir haben voriges Jahr gewonnen. Es wäre schön, wenn wir erneut am Ende Sieger sind“, so Sabine Reitter vom gastgebenden Sportverein. (mz)