Wirtschaft Wirtschaft: Seit einem Jahrzehnt mit Zweirädern auf Kurs
Sangerhausen/MZ. - Großer Bahnhof in der Lengefelder Straße 2. Seit einem Jahrzehnt ist die MEGA Handelsgesellschaft für die Fachhändler der Zweiradbranche in Mitteldeutschland eine gute Adresse. Mit einem Festessen bedankten sich die MEGA-Chefs Peter Weishaupt und Mathias Bach am Sonnabend bei Geschäftspartnern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Freunden für die Treue. Mit so manchem Glas "Rotkäppchen" wurde auch auf den erfolgreichen Weg angestoßen.
Im Frühjahr 1992 hatten Weishaupt und Bach den Sprung in das kalte Wasser der Marktwirtschaft gewagt. Sie gehören mittlerweile zu den Topadressen auf dem Fahrradmarkt. Der jährliche Umsatz im Handel mit Zweirädern und diversen Ersatzteilen liegt stabil bei rund 1,5 Millionen Euro.
Ganz neu in der Branche waren die beiden diplomierten Ingenieure freilich nicht. Schließlich hatten sie als Mitarbeiter in der größten DDR-Fahrradschmiede Mifa (Mitteldeutsche Fahrradwerke) bereits Erfahrungen in der Zweiradproduktion und beim Vertrieb der Mifa-Räder gesammelt. Inzwischen können die beiden "Jungunternehmer", als die sie kurz nach der gesellschaftlichen Wende in der DDR gestartet waren, auf eine erfolgreiche Wegstrecke zurückschauen.
"Unser Mut damals hat sich trotz vieler Höhen und Tiefen ausgezahlt", blickt Peter Weishaupt auf das vergangene Jahrzehnt zurück. Und auch Mathias Bach würde es ebenfalls noch einmal wagen. "Trotz aller Turbulenzen, die eine solche Geschäftsgründung nun einmal mit sich bringt".