1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Windräder im Wald: Naturschutzbund gegen neue Pläne in Sachsen-Anhalt

Zwischen Natur und Fortschritt Windräder im Wald: Warum der Naturschutzbund Alarm schlägt

Der Naturschutzbund (Nabu) äußert Bedenken gegenüber den Plänen, Windräder in Waldgebieten aufzustellen. Nach einem Ortstermin mit Wirtschaftsminister Armin Willingmann werden die potenziellen Auswirkungen auf Natur und Lebensqualität diskutiert.

Von Joel Stubert Aktualisiert: 29.10.2023, 15:25
Symbolfoto - Bisher lässt das Waldgesetz von Sachsen-Anhalt keine Windenergieanlagen in Waldgebieten zu, selbst wenn dort kein Wald mehr steht.
Symbolfoto - Bisher lässt das Waldgesetz von Sachsen-Anhalt keine Windenergieanlagen in Waldgebieten zu, selbst wenn dort kein Wald mehr steht. (Foto: Oliver Berg/dpa)

Südharz/MZ. - Die Erwägungen, in den brachliegenden Waldgebieten des Südharzes auch Windräder aufstellen zu wollen, hat in den Reihen von Naturschützern für einen Aufschrei gesorgt. Die Kreisgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) und der Heimatverein Stolberg kritisierten die Planungen in einer Mitteilung scharf.