1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Wie weiter an der Walkmühle?: Wie weiter an der Walkmühle?: Naherholungsgebiet soll umgestaltet werden

Wie weiter an der Walkmühle? Wie weiter an der Walkmühle?: Naherholungsgebiet soll umgestaltet werden

Von Frank Schedwill 26.06.2017, 11:50
Die ehemaligen Freilichtbühne an der Sangerhäuser Walkmühle soll zurückgebaut werden.
Die ehemaligen Freilichtbühne an der Sangerhäuser Walkmühle soll zurückgebaut werden. Kandel

Sangerhausen - Zu DDR-Zeiten war das Gelände an der Sangerhäuser Walkmühle das Naherholungszentrum der Kreisstädter schlechthin. Das Tiergehege, der Spielplatz und die Freilichtbühne lockten vor allem an den Wochenenden die Besucher in Scharen an. Später fiel das Gelände in eine Art Dornröschenschlaf.

Doch jetzt wird es quasi wieder erweckt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ soll das Naherholungsgebiet bis Ende 2018 umgestaltet und wieder nutzbar gemacht werden. Erste Ergebnisse sind bereits zu sehen, die Anlage macht wieder einen gepflegten Eindruck.

Bühne und Spielplatz an der Walkmühle sollen zurückgebaut werden

Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU) hat deshalb im Stadtrat eine Diskussion darüber angeregt, wie Sangerhausen nun mit der maroden ehemaligen Freilichtbühne und dem gesperrten Spielplatz an der Walkmühle umgehen will.

Poschmann empfahl, eine Bewilligung des Jobcenters einzuholen, damit über die jetzt laufende Arbeitsförderungsmaßnahme auch die beiden verfallenen Anlagen zurückgebaut werden können. Bei Bedarf sei es jederzeit möglich, die flexible Bühne der Stadt Sangerhausen an der Walkmühle einzusetzen. „Da die Maßnahme der Arbeitsförderung im November kommenden Jahres auslaufen wird, sollten wir jetzt die Chance zur Renaturierung dieser Fläche ohne größeren finanziellen Aufwand nutzen“, so Poschmann. Auch den einst sehr beliebten Spielplatz an der Walkmühle, der seit Jahren wegen erheblicher Mängel mit einem Bauzaun abgesperrt ist, will Poschmann wegnehmen lassen.

„Die mittlerweile zahlreichen Besucher der Freizeitanlage hinterfragen regelmäßig den dortigen Zustand“, sagte er. Eine Reparatur der Spielgeräte sei aber leider nicht möglich. „Hier kommt nur ein Ersatzneubau in Frage, den die Stadt Sangerhausen finanzieren muss.“ Wann das möglich sein wird, sei aufgrund der angespannten Haushaltslage aber völlig offen. Mit dem Rückbau könnte zumindest die dortige Kiesfläche nutzbar gemacht und ein insgesamt ansehnlicher Zustand hergestellt werden, so Poschmann.

Fachausschüssen des Stadtrates sollen über Pläne diskutieren

Klaus Peche (BIS/FBM) kritisierte den Plan des Oberbürgermeisters. Er findet den Abriss nicht gut. „Bauen wir den Spielplatz zurück, dann wird dort nie wieder etwas hinkommen“, sagte er im Stadtrat. Andreas Skrypek (CDU) ist auch der Meinung, dass die Stadt im Außenbereich an der Walkmühle unbedingt einen Spielplatz braucht. Poschmann entgegnete: Der Stadtrat sei das oberste Organ der Stadt und könne darüber entscheiden.

In den Fachausschüssen des Stadtrates soll nun über das weitere Vorgehen auf dem Gelände an der Walkmühle und die bestehenden Möglichkeiten diskutiert und erst dann über die dortige Freilichtbühne und den Spielplatz entschieden werden. (mz)