Teure Studie in Auftrag gegeben Wie Sangerhausen künftig mehr Gäste ins Europa-Rosarium locken will
Künftig mehr Lust aufs Rosarium? Mit 100.000 Euro teurer Machbarkeitsstudie soll ausgelotet werden, wie der Rosengarten deutlich aufgewertet werden kann. Wann Ergebnisse vorliegen sollen.

Sangerhausen/MZ - Das Ganze war Anfang 2020 schon einmal im Gespräch: Dann kamen die Corona-Pandemie und andere Probleme. Jetzt hat der städtische Hauptausschuss eine knapp 100.000 Euro teure Machbarkeitsstudie für das geplante „Erlebniszentrum Rose“ vergeben, mit deren Hilfe das Europa-Rosarium in den kommenden Jahren aufgewertet werden soll. Eine Bietergemeinschaft aus Bremen und Hamburg soll dabei in den nächsten Monaten klären, „wie der Marken-Kern thematisch erweitert und um zusätzliche Angebote im Freizeitbereich ergänzt werden kann“, heißt es aus der Stadtverwaltung. Ziel ist es, die Anlage künftig möglichst ganzjährig zu nutzen.