1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Keine Großaktionen mehr?: Wie es mit dem Waldpflanzen in Mansfeld-Südharz jetzt weitergeht

Keine Großaktionen mehr? Wie es mit dem Waldpflanzen in Mansfeld-Südharz jetzt weitergeht

Die letzten Großflächen sind aufgeforstet. Wie die Profis die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer im Wald einschätzen und welche neue Aufgabe nun wartet.

Von Grit Pommer 08.04.2024, 10:11
Auch Zigtausende von Lärchen sind in Mansfeld-Südharz neu angepflanzt worden.
Auch Zigtausende von Lärchen sind in Mansfeld-Südharz neu angepflanzt worden. Matthias Bein/dpa/Symbolbild

Sangerhausen/MZ. - Etwa 2.500 bis 3.000 Hektar Kahlfläche – das ist die vorläufige Bilanz des Landesforstbetriebs Süd nach Orkan „Friederike“ und Jahren von Dürre und massivem Schädlingsbefall. Ein Fläche, so groß wie rund 4.000 Fußballfelder. Etwa die Hälfte davon wollte der Betrieb wieder aufforsten, auf der anderen Hälfte soll sich die Natur aus eigener Kraft verjüngen, sollen ausgefallene Samen zu neuen Bäumen heranwachsen.