Atelier unter Tage Wie eine Künstlerin das Wesen des Bergbaus in MSH mit Lette auf Papier bannt
Die Künstlerin Nora Mona Bach präsentiert im Bergbaumuseum Röhrigschacht ihre Arbeiten und den Setzkasten der Heimat. Ein Überblick über die Ausstellung.

Wettelrode/MZ - Das Stück Kernseife, das an den Duft des Vaters erinnert, wenn er aus der Frühschicht nach Hause kam. Das rote Brigadierzeugnis mit dem goldenen Hammer- und Zirkelemblem. Oder der Orden mit der Auszeichnung „Verdienter Bergmann“. Rund 40 kleinere und größere Dinge wie diese können sich Besucher des Bergbaumuseums Röhrigschacht in Wettelrode seit Samstag in einem riesigen Setzkasten anschauen. Die hallesche Künstlerin Nora Mona Bach hatte dazu die Idee und nennt den Setzkasten das „Gedächtnis der Heimat“. Er enthält eine Sammlung von Dingen, die das Erbe der Bergbauregion in Mansfeld-Südharz als kollektive Erinnerung bewahrt.