500 JAHRE BAUERNKRIEG Was sich in der Alten Münze in Stolberg verändern soll
DIe Förderanträge für die Umgestaltung erhalten nun den Feinschliff. Bis zum Jubiläumsjahr des Bauernkriegs 2025 soll das Museum eine neue Ausstellung erhalten.

Stolberg/MZ - „Die Ampeln stehen auf Grün“, gibt sich Uwe Gajowski, Kreissprecher und Reformationsbeauftragter des Landkreises Mansfeld-Südharz am Neujahrstag im Museum „Alte Münze“ in Stolberg optimistisch. Das Stolberger Museum soll eine neue Ausstellung erhalten. Am besten bis zum Jahr 2025, denn da wird seitens des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises Mansfeld-Südharz an das Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag von Thomas Müntzer “ erinnert. Ein Teil des Geldes sei von der Investitionsbank des Landes bereits bewilligt, sagt Gajowski. Ein weiterer Fördermittelantrag wird an die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gestellt. Peter Kohl, Bürgermeister der Gemeinde Südharz, bestätigt, dass die Förderanträge jetzt einen Feinschliff erhalten. Er sieht die zukünftige Gestaltung des Museums auf einem guten Weg. „Es wird in historischer Hülle modern“, sagt er. „Wir hoffen, dass wir es rechtzeitig schaffen.“ Gajowski erläutert: „Wenn 2023, spätestens 2024, die Arbeiten beginnen können, muss sich die Gemeinde Südharz entscheiden, wie sie bauen will. Alles im Komplex oder im laufenden Museumsbetrieb.“