Vorburg in Allstedt Vorburg in Allstedt: Bürgermeister dementiert Gerüchte über einen Rückzug des Käufers

Allstedt - Allstedts Bürgermeister Jürgen Richter (CDU) ist im Stadtrat Gerüchten entgegengetreten, der Käufer der Vorburg würde vom Vertrag abspringen. Thomas Schlennstedt (SPD) hatte sich nach dem aktuellen Stand in Sachen Notarvertrag erkundigt.
Richter kündigte an, dass er sich am Donnerstag oder Freitag dieser Woche mit Christian Kopocz zusammensetzen und die weiteren Schritte besprechen werde. „Ich kann die Spekulationen nicht teilen, dass der Käufer abspringt“, sagte Richter in diesem Zusammenhang.
Stadtrat beschließt Vorburg-Verkauf im Dezember 2017
Bereits im Dezember hatte der Stadtrat beschlossen, die Vorburg an Kopocz zu verkaufen. In den darauf folgenden Monaten hat sich dann die Ausarbeitung des Notarvertrages immer weiter verzögert. Auch der Stadtrat hatte sich vorbehalten, das Papier erst im Detail abzusegnen, bevor man einen Termin für die Unterzeichnung vereinbart.
Als der Vertrag Ende April endlich unterschriftsreif vorlag, erklärte Kopocz, nun seinerseits nicht sofort Zeit für einen Notartermin zu haben. In seinen Unternehmen im Bereich PR und Werbung sei gerade in den Monaten Mai und Juni der Terminkalender voll und das Arbeitsaufkommen groß.
In den vergangenen Monaten hat Kopocz sich um Planung und Fördermittelanträge für den Umbau der Vorburg gekümmert und in der Region Kontakte geknüpft. „Unser Lebensprojekt Vorburg geht Schritt für Schritt und vor allem kontinuierlich weiter, schon bald wird es endlich mehr Sichtbares geben. Auch wir sind ungeduldig“, hat er im eigens gegründeten Internetauftritt „Die Vorburg“ erklärt.
Trotz Gerüchten: Investor hält an Vorburg-Plänen fest
Auch am Mittwoch versicherte er auf MZ-Anfrage, dass er an seinen Um- und Ausbauplänen für die Allstedter Vorburg festhält. „Ich setze seit Monaten mein gesamtes Privatvermögen für dieses Projekt ein“, so Kopocz. Er könne aber verstehen, dass Zweifel und Gerüchte aufkommen.
Der Unternehmer aus Rostock will mit seiner Partnerin und seinen Firmen in die Vorburg einziehen und dort außerdem auch ein Lokal und ein kleines Hotel einrichten. Auf seiner Facebook-Seite „Vorburg“ teilt er rege Informationen zu Veranstaltungen in Allstedt und Umgebung und beteiligt sich an der Diskussion über touristische und allgemein wirtschaftliche Themen, die den Landkreis Mansfeld-Südharz betreffen. (mz)