Verkehr Verkehr: Knöllchen für Parken auf «Grünanlage»
SANGERHAUSEN/MZ. - Der Vorfall, um den es geht, liegt bereits einige Zeit zurück: Am 11. Oktober vergangenen Jahres soll Meier, als er die nahe gelegene Sangerhäuser Schwimmhalle besuchte, mit seinem Auto im Garagenkomplex am Gerichtsweg falsch geparkt haben. Der VW-Touran des Pölsfelders habe auf einer "der Allgemeinheit zugänglichen Grünanlage" gestanden und damit gegen die Grünanlagensatzung der Stadt verstoßen, so das Ordnungsamt. 35 Euro Bußgeld und mittlerweile 23,50 Euro Verwaltungsgebühren will die Stadt dafür von ihm Jaben. Dabei ist von einer Grünfläche am Gerichtsweg nicht viel zu sehen. Hauptsächlich gibt es an der Stelle viel Schotter und - wenn wenn man das überhaupt so nennen kann - ein wenig Rasen. Das sieht auch Meier so: "Wenn Sie diesen Standort als Grünfläche bezeichnen, muss ich im Biologieunterricht irgendetwas versäumt haben, denn außer Splitt und Unkraut ist aber auch gar nichts von einer Grünfläche zu sehen", schrieb er an das Ordnungsamt. Außerdem moniert er, dass keinerlei Schilder auf das Parkverbot hinweisen. Die Stadt beharrt aber auch auf Nachfrage der MZ auf ihrem Standpunkt. Auf Fotos des Ordnungsamtes sei einwandfrei zu sehen, dass der Pölsfelder mit mindestens zwei Rädern seines Autos auf dem Rasen gestanden habe, sagt Becker. Die Bilder, die der Pölsfelder selbst vom "Tatort" gemacht habe, würden nicht die ganze Wirklichkeit zeigen. Meier habe sein Auto zuvor nachweislich bewegt. Allerdings räumt die Stadtsprecherin ein, dass die Grünanlage in keinem guten Zustand ist. Das sei aber auch dem Umstand geschuldet, dass immer wieder verbotenerweise darauf geparkt werde. Es gebe Beschwerden von Anwohnern und Garagenbesitzern, weshalb das Ordnungsamt in regelmäßigen Abständen dort tätig werden müsse.
Die Stadtsprecherin weist auch darauf hin, dass rund um die Schwimmhalle genügend Parkplätze existierten - zum Beispiel an der Alban-Hess- oder der Karl-Marx-Straße. "Da sind zwar einige Meter zu laufen, aber für die meisten Gäste der Schwimmhalle dürfte das kein Problem sein", so Becker.
Der Pölsfelder ist mit der Entscheidung nicht zufrieden. "Für mich ist das keine Grünfläche." Er halte die Aktion des Ordnungsamtes deshalb für Willkür. Da er sich aber nicht mehr streiten will, hat er vergangene Woche zumindest die 35 Euro Bußgeld überwiesen.
Haben Sie Ärger mit Behörden oder Firmen? Wir versuchen zu helfen. Anruf unter 03464 / 54 40 61 50 genügt.