Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere: Geburtstagsfeier zum 10-Jährigen in Tilleda

Allstedt - Zehn Jahre Pulverdampf und Geschützdonner: Der Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere (VDSK) begeht in diesem Jahr ein Jubiläum.
Als besondere Wertschätzung empfindet es Präsident Volker Grabow, dass der Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere zum Neujahrempfang bei Generalmajor Walter Spindler, dem Kommandeur Ausbildungskommando des Heeres ion der General-Olbricht- Kaserne Leipzig eingeladen war. „Wir arbeiten seit Jahren intensiv und sehr gut mit der Bundeswehr zusammen. Im vergangenen Jahr führten wir in Sondershausen auf dem Standortübungsplatz zum ersten Mal eine Europameisterschaft der leichten Feldartillerie durch, die große Beachtung fand.“
Burg und Schloss Allstedt ist der Sitz des Verbandes mit insgesamt 355 Kanonieren aus bundesweit 46 Orten. Um die eigenen Feste nicht zum Einsturz zu bringen, wird die Geburtstagsparty am 19. Und 20. August auf die Königspfalz in Tilleda verlegt. Bereits jetzt haben sich 30 Gruppen angemeldet und wollen daran teilnehmen, ist vom VDSK-Präsidenten Volker Grabow zu erfahren. Noch bis Mai können sich weitere Interessenten melden.
Europameisterschaft in Sonderhausen
Apropos Interessenten: Auf große Beachtung stieß im vergangenen Jahr die Europameisterschaft der leichten Feldartillerie, ausgetragen in Sonderhausen auf den Standortübungsplatz. „Diesmal wird die Meisterschaft vielleicht internationaler als beim Start. Viele Kanoniere waren 2015 einfach nach Sondershausen gekommen, um sich die Veranstaltung anzuschauen. Mal sehen, wen wir überzeugen konnten, mitzumachen“, sagt Grabow gegenüber der MZ. Nicht zu rütteln ist auch diesmal an der Tatsache, dass die Teilnehmerzahl auf 105 begrenzt ist. „Es gelten besonders strenge Regeln für unsere Wettkämpfe. So wird zum Beispiel in der Zeit, in der wir schießen, der Luftraum über Sondershausen gesperrt.“ Das Interesse an der Europameisterschaft die vom 16. bis 18. Juni ausgetragen wird, ist groß. 68 Teilnehmer haben sich bereits in die Listen eingetragen.
Höhepunkte im Jubiläumsjahr
Weitere Höhepunkte im Jubiläumsjahr sind am 3. April die Generalversammlung auf Burg und Schloss Allstedt, wo diesmal neu gewählt wird. In Mansfeld-Südharz findet vom 14. bis 16. Juli die Deutsche Meisterschaft der Kanoniere in Benndorf statt. Die Allstedter Kanoniere werden vom 9. bis 11. September auf der Bergfestung Königstein beim „Donner über dem Elbtal“ nicht nur mitmischen, sondern federführend sein. Weitere Termine der Kanoniere sind zum Beispiel im Juni die 17. Brandenburgische Meisterschaft der Feldartillerie in Beelitz und im Oktober die Völkerschlacht bei Leipzig. (mz/bth)