1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region: Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region: Das ist los vom 15. bis 17. Juni

Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region: Das ist los vom 15. bis 17. Juni

15.06.2018, 12:29
Die Feuerwehr Wettelrode feiert am Wochenende ihr 130-jähriges Jubiläum. Marko Manhardt und sein Team freuen sich auf die Feier.
Die Feuerwehr Wettelrode feiert am Wochenende ihr 130-jähriges Jubiläum. Marko Manhardt und sein Team freuen sich auf die Feier. Kandel

Wettelrode - Dier Freiwillige Feuerwehr Wettelrode feiert am Wochenende ihren 130. Geburtstag mit einem Umzug durch den Ort und eine ganz besondere Fahnenweihe. Die Zeremonie der feierlichen Übergabe am Sonnabend übernehmen Abschnittsleiter Ronald Hahn sowie der für Wettelrode zuständige Pfarrer Rainer Pohlmann. Er wird die Fahne segnen. Während die neue Fahne noch staubgeschützt verpackt ist, steht die „Mutterfahne“ des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt schon bereit. Beide werden am Sonnabend dann nebeneinander wehen. Wehrleiter Marko Manhardt und seine Mitstreiter können es kaum erwarten.

Für die Wettelröder ist der 130. Geburtstag der Wehr ohnehin eine gute Gelegenheit, sich und ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. 16 Einsatzkräfte zählen zur Wehr.

Treffpunkt für die Gäste zum Umzug ist am Sonnabend um 12.30 Uhr, eine halbe Stunde später beginnt der Umzug. Anschließend steigt dann die Fahnenweihe. Für die musikalische Umrahmung sorgt am Nachmittag die Blaskapelle Katharina, am Abend dann Rene Dilsner.

Kettensägenkünstler treffen sich in Othal

Die Kettensägenkünstler treffen zum ersten Mal auf dem Jugend- und Schulbauernhof in Othal. Interessierte haben Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 16 Uhr die seltene Gelegenheit, den Künstlern zuzuschauen, wie aus den verschiedensten Holzstämmen urige Figuren entstehen. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind am Ortseingang vorhanden und Ordner im Einsatz, sagt Bernhard Richter vom Volkskunst- und Heimatverein Südharz. Das Treffen werde gemeinsam mit dem Jugend- und Schulbauernhof-Verein veranstaltet. Zur Veranstaltung gehört traditionell ein kleiner Holz- und Regionalmarkt mit einheimischen Händlern.

ADFC lädt zur Radtour nach Friedrichsrode ein

Der ADFC Sangerhausen lädt am kommenden Sonnabend, 16. Juni, zu einer Tour zum Kunstmarkt nach Friedrichsrode ein. Treffpunkt ist 8.30 Uhr am Sangerhäuser Bahnhof. Von dort geht es  mit dem Zug bis Wolkramshausen, auf Nebenstraßen nach Mönchenlohra, durch den Gebraer Wald bis ins thüringische Künstlerdorf.  Zurück geht es zum Bahnhof in Sollstedt (ab 16:22 Uhr) und mit dem Zug bis Sangerhausen.

Konzert zum Schuljahresende

Mit einem Abschlusskonzert findet am 17. Juni, 10 Uhr, ein erfolgreiches Schuljahr der Schüler und Lehrer der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz seinen Ausklang. Die  Veranstaltung findet in der Kreismusikschule im Ludowingersaal statt. Ausgezeichnete Absolventen der diesjährigen Abschlussprüfungen und Preisträger von musikalischen Jugendwettbewerben gestalten gemeinsam mit den Ensembles der Musikschule ein unterhaltendes Programm.

Auf Tour zu den Insekten

Der Förderverein „Zukunft im Südharz“ lädt am 16. Juni zu einer Insektentour ein. Gemeinsam mit einer Imkermeisterin sind Kinder und Erwachsene eingeladen, bei einer kleinen Rundwanderung die Welt der Insekten zu entdecken und zu erfahren, was Bienen alles leisten. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Bauerngraben an der Straße zwischen Roßla und Agnesdorf. Beginn der Wanderung ist 14 Uhr. Die Tour ist etwa drei Kilometer lang und dauert drei Stunden.

Klassik im Rosarium

Klassische Musik erklingt im Ambiente des Europa-Rosariums in Sangerhausen am 16. Juni. Beginn des Konzertes ist 19.30 Uhr. Zur besten Blütezeit der Rosen laden die Sparkasse Mansfeld-Südharz und die Rosenstadt Sangerhausen GmbH zur traditionellen Sangerhäuser Sparkassen-Klassiknacht in die größte Rosensammlung der Welt. Es musiziert das Leipziger Symphonieorchester.

Messe in Dittichenrode

Am Sonntag, 17. Juni, erklingt in der Kirche St. Annen und Marien in Dittichenrode eine Messe unter dem Titel „Das Licht in unsren Herzen“. Die Kantorei „Goldene Aue“ singt unter Leitung von  Martina Pohl die von Peter Reulein vertonten Texte aus Schottland und Irland. Beginn des Konzertes ist 17 Uhr, der Eintritt frei. (mz)