1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Trabi-Bausatz: Trabi-Bausatz: 13 Autos selbst neu wieder aufgebaut

Trabi-Bausatz Trabi-Bausatz: 13 Autos selbst neu wieder aufgebaut

27.01.2015, 08:42

Sangerhausen - Seinen ersten Trabant kaufte Kurt Böttger im Jahr 1978. Da war sieben Jahre alt und hatte 70 000 Kilometer auf dem Tacho. „Wir nannten ihn den Weißen Hai“, schrieb Kurt Böttger in seiner E-Mail an die MZ. „Der Lack wurde in der Zulassung mit polarweiß angegeben und war außergewöhnlich hell.“ 8 000 Mark kostete der gebrauchte Trabi. Und für 8 000 Mark wurde er nach zwei Jahren wieder an einen neuen Besitzer verkauft. „Aber ohne schlechtes Gewissen. Der Käufer brauchte nur die Zulassung eines Schrottautos, weil er an eine neue Karosserie ran gekommen war. Er hat sich einen Neuen daraus aufbauen lassen. Das war eben damals so. Das Fahrwerk hat länger gehalten als die Karosserie, die sehr rostanfällig war.“

Kurt Böttger war übrigens gelernter Kfz-Schlosser. „Ich habe als Junggeselle damals selbst 13 Trabant wieder neu aufgebaut.“ (mz)