Talentewettbewerb Talentewettbewerb: Alexandra Horn ganz vorn
Sangerhausen/MZ/cs. - "Die Atmosphäre war super. Ich bin sehr zufrieden", zog er am Ende sein Resümee. Bewertet wurden die Teilnehmer von einer vierköpfigen Jury, die sich aus Udo Michael, dem Chef der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Peggy Bitterolf, der Direktorin der Musikschule, sowie Roland Albrecht und Vorjahressiegerin Daniela Weishaupt zusammensetzte. Dem Sieger winkte eine eigene CD und eine Verewigung auf der neuen Album "Rock und Pop aus Sangerhausen - die Zweite". Bemerkenswert war, dass das junge Teilnehmerfeld fast ausschließlich aus Mädchen bestand. Der elfjährige Chris Landgraf spielte deswegen als einziger Junge eine lobende Außenseiterolle.
Die im Halbplayback vorgestellten Lieder deckten eine breite Palette der Musikfront ab. So ging Coras Klassiker "Amsterdam" Hand in Hand mit Yvonne Catterfelds "Für dich".
Es war für jeden etwas dabei; und so ließen sich die Zuschauer im gut besuchten Festzelt auch das ein oder andere Mal zum Mitklatschen animieren, was die Stimmung immer mehr auflockerte. Nachdem alle Kandidaten ihr Repertoire zum Besten gegeben hatten, zog sich die Jury zur Beratung zurück. Danach verkündete Frau Bitterolf, wie sich die Juroren enschieden hatten: Mit 92 Punkten belegte Mandy Schwendemann den dritten Platz. Den zweiten Platz mit 112 Punkten konnte Julia Wittig für sich verbuchen. Drei Punkte mehr erreichte die Siegerin Alexandra Horn.
Die 13-Jährige konnte ihr Glück kaum fassen und brauchte einige Zeit, um ihre Emotionen unter Kontrolle zu bekommen und am Ende Ute Freudenbergs "Jugendliebe" noch einmal singen zu können.