1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Styropor: Styropor: 1950 zum Patent angemeldet

Styropor Styropor: 1950 zum Patent angemeldet

23.12.2015, 17:04

Bei Styropor, ein gern zum Basteln verwendeter Werkstoff, handelt es sich um einen weißen, geschäumten Kunststoff, der in vielen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommt. Bereits 1839 beobachtete der Apotheker Eduard Simon in Berlin, dass Styrol über mehrere Monate zu einer gallertartigen dickflüssigen Masse verdickt. 1931 wurde in Ludwigshafen mit der technischen Herstellung von Polystyrol begonnen. Die Verwendung als Schaumkunststoff (Styropor) wurde 1949 von Fritz Stastny und seinem Chef Rudolf Gäth bei BASF entwickelt, 1950 zum Patent angemeldet. (mz/lied)