1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Spendenaktion: Spendenaktion: Altmetall für die neue Ratsglocke gesucht

Spendenaktion Spendenaktion: Altmetall für die neue Ratsglocke gesucht

Von Frank Schedwill 27.09.2019, 09:34
So sah die alte Sangerhäuser Ratsglocke aus.
So sah die alte Sangerhäuser Ratsglocke aus. Geschichtsverein

Sangerhausen - Es ist eine Aktion mit Symbolik: Das Kuratorium, das sich um die geplante neue Ratsglocke kümmert, ruft die Sangerhäuser auf, Metall für das Instrument zu spenden. Von Mittwoch, 2. Oktober, bis Montag, 7. Oktober, wird ein Sammelcontainer an der Jacobikirche stehen, den die Firma RES zur Verfügung stellt.

Einnahmen kommen Glocke zugute

Sangerhäuser, aber auch Bewohner umliegender Orte, können dort Metallschrott aller Art hineinwerfen. Der gesammelte Schrott soll verkauft und der Erlös dem geplanten Glockenguss zugute kommen. Dessen Kosten werden auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Die Initiatoren des Glockenprojekts wollen mit dem Neuguss einen Fehler aus der Nazizeit wiedergutmachen und ein Zeichen für den Erhalt des Friedens und der Demokratie setzen.

Denn die aus dem 18. Jahrhundert stammende Glocke war 1940 zum Führergeburtstag offenbar in einer Art vorauseilendem Gehorsam vom Rathausturm geholt und dann eingeschmolzen worden.

„Aus ihrem Material wurden Waffen geschaffen“, sagt Geschichtsvereinschef Helmut Loth, der Vorsitzende des Kuratoriums. Jetzt gehe man den umgekehrten Weg. „Aus Altmetall wird eine neue Glocke entstehen.“ Geplant ist, dass das Instrument am 11. April kommenden Jahres unter freiem Himmel im Stadtzentrum gegossen wird.

Am 12. April dem Tag, an dem mutige Sangerhäuser die Stadt vor 75 Jahren den Amerikaner kampflos übergaben, wird sie aus der Form geholt.

Wenige Wochen später am 8. Mai, dem Tag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus, soll die neue Ratsglocke dann das erste Mal vom Rathausturm wieder erklingen. Wie die alte soll sie zu besonderen Anlässen geläutet werden.

Geldspenden erwünscht

Die Sangerhäuser Schützencompagnie 1571 hat sich darüber hinaus bereit erklärt, alte Patronen- oder Granathülsen aus Messing zu sammeln. Das Geld, das durch den Verkauf des Metalls eingenommen wird, soll dem Projekt ebenfalls zu Gute kommen.

Ziel sei es, Hülsen mit einem Gewicht von insgesamt 600 Kilogramm zusammenzubekommen, sagte Mario Milde von der Schützencompagnie.

Für die neue Glocke sammelt der Gechichtsverein auch Spenden. IBAN: DE59 8005 5008 0340 1920 03 BIC: NOLADE21EIL Zweck: Spende Ratsglocke (mz)