Slacklinen Slacklinen: Balancierer treffen sich in Sangerhausen
Sangerhausen/MZ - Das dritte Sangerhäuser Slackfest wird am Sonntag, 2. Juni, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Park vor dem Bahnhof Sangerhausen stattfinden. Slacken oder Slacklinen ist eine relativ junge Trendsportart, bei der man auf einem Schlauch- oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Die Slackline-Gruppe der Alpenvereinssektion Südharz-Sangerhausen veranstaltet mit Unterstützung des Sporthauses Intersport-Liebig und dem PR-Service Vogler in der Parkanlage vor dem Sangerhäuser Bahnhof nun schon zum dritten Mal das Sängerhäuser Slackfest.
Neben Vorführungen auf den Slacklines haben Besucher auch die Möglichkeit, selbst das Balancieren auf den verschiedenen Slacklines auszuprobieren. Geplant ist die Installation von mehreren Classiclines als Lowline zum Teil auch mit Gleichgewichtshilfe von oben, für die ganz normalen Tricks, Jump- oder Jiblines für kleine und große Sprünge, eine Surferline, eine möglichst lange Longline, eine Highline für ganz Mutige sowie zwei ungespannte Rodeolines, die Begeher recht leicht abwerfen.
Entstanden im Yosemite Valley in Kalifornien als Trainingsform fürs Freiklettern, hat sich Slacken in den letzten zwölf Jahren in Europa als selbstständige Sportart etabliert. Es stellt große Anforderungen an das Zusammenspiel von Balance, Konzentration und Koordination. Dadurch eignet es sich auch sehr gut als Zusatztraining für alle Sportarten, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl voraussetzten, wie z.B. Klettern, Ski- oder Snowboard-Fahren, Kampfsportarten oder Voltigieren.
Der Eintritt ist frei, es wird jede Stunde eine Vorführung geben und zwischendurch können alle, die wollen, die verschiedenen Lines ausprobieren.