Sekundarschule «Thomas Müntzer» Sekundarschule «Thomas Müntzer»: Schüler türmt Kästen auf
Sangerhausen/MZ. - Schulleiterin Sigrid Beyer, die seit drei Jahren im Amt ist: "Wir sind natürlich froh darüber, dass dieser Tag der offenen Tür diesen Zuspruch gefunden hat. Wir müssen uns schließlich etwas einfallen lassen, um noch besser mit den Eltern ins Gespräch zu kommen. Es ist auch der Versuch, eine Antwort auf die Pisastudie zu finden." Neben ernsten Themen gab es freilich auch jede Menge Spaß. So beim Rekordversuch im Getränkekästenstapeln. Zwar hatten die Jungen vom Technischen Hilfswerk 32 Kisten vorgelegt, den Rekord konnte dann aber Martin Siebenhüner aus der 8c an die Fahne der Müntzerschule heften.
Mit viel Freude wurde auch getanzt, gesungen und getöpfert. So konnte Birgit Bergmann, die Leiterin des Töpferkurses, berichten, dass viele der kleinen Kunstwerke von der Schildkröte bis zur Obstschale verkauft worden sind. Mit den 60 Euro "Gewinn" können nun wieder neue Materialien für Töpferkurs und Unterricht beschafft werden. Gut besucht waren die Fachkabinette sowie das Schulcafé. Dort gab es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Heiß liefen sich auch die Rechner im Computerkabinett. Mit großer Selbstverständlichkeit "fahndeten" die jungen Computerfreaks im weltweiten Netz. Schulleiterin Beyer zog das Fazit: "Dieser Tag der offenen Tür macht uns Mut, ihn zu wiederholen." Ein solcher Tag sei auch eine gute Gelegenheit, mit Eltern ins Gespräch zu kommen, die aus dem Harz und dem Leinetal kommen. Bekanntlich nimmt die Zahl der Sangerhäuser Schüler drastisch ab. In zwei Jahren werden nämlich nur noch "auswärtige" Schüler dort lernen.