Sekundarschule Helbra Sekundarschule Helbra: «Nachsitzen» im Kabinett
Helbra/MZ. - Lehrer Wolfgang Völz, der in Helbra Englisch und Informatik unterrichtet, hat ganz offenbar Vertrauen zu den jungen Leuten und auch nichts dagegen, wenn diese selbstständig an den Computern arbeiten. "Das ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir hier reindürfen", weiß Frank Wyszkowski (16) dieses Entgegenkommen durchaus zu schätzen. Frank ist einer von denen, die keine Zusammenkunft der Redaktion verpassen. Schließlich gibt es viel zu tun, um pünktlich fertig zu werden.
Welche Themen in der Zeitung Aufnahme finden? Die Geschichte der Schule gehört mit dazu, Lehrerporträts ebenfalls und nicht zuletzt Porträts der Zehntklässler, die bald Abschied nehmen von der Schule.
Fotos sollen veranschaulichen, wie sich die Jungen und Mädchen im Laufe ihrer Schulzeit entwickelt haben und zeigen, was aus den Knirpsen von einst geworden ist. Das dürfte ganz bestimmt Interesse finden, nicht nur bei Schulabgängern, sondern auch bei Eltern und Lehrern, ist man in der Redaktion guter Hoffnung, auch Käufer zu finden.
Auch von der CD-Präsentation versprechen sie die Macher einiges, weil es so etwas in Helbra bislang noch nicht gegeben hat.
Die Herstellungskosten der Zeitung halten sich in Grenzen. "Zum Glück haben wir viele Sponsoren", sagt Frank, während Christian Bily einen Text in den Rechner eingibt - ein Schüler-Abc von A bis Z. Wenn alles gut geht, wird die Zeitung im Mai fertig sein, richtig gebunden, wie es sich gehört.