Modernisierung für 800.000 Euro Sangerhausen: Sparkasse wurde umfassend modernisiert
Sangerhausen - Nach sechs Monaten Bauzeit steht den Kunden die Filiale der Sparkasse Mansfeld-Südharz in der Sangerhäuser Georg-Schumann-Straße wieder zur Verfügung. Die Kosten für die aufwendigen Umbaumaßnahmen belaufen sich auf knapp 800.000 Euro, teilte das Unternehmen mit.
„Seit dem Neubau im Jahr 1993 ist dies die erste grundlegende Modernisierung dieses Standortes,“ sagte Michael Näher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.
Sangerhausen: Sparkasse wurde umfassend modernisiert
In den vergangenen knapp 30 Jahren haben sich sowohl der Leistungsumfang der Selbstbedienungstechnik als auch die Anforderungen umfassend geändert. So stehen den Kunden in der Selbstbedienungszone neben einem Geldautomaten zwei Selbstbedienungsterminals zur Verfügung. An denen können Überweisungen erledigt, Daueraufträge geändert oder Kontoauszüge gedruckt werden. Zudem verfügt die Filiale über ein sogenanntes Cash-Recycling-System für Ein- und Auszahlungen sowie Handy-Aufladung.
Schon beim Betreten zeige sich das neue Erscheinungsbild. Dank der sich komplett öffnenden Glastrennwände haben die Kunden eine schnelle Übersicht über den Selbstbedienungs- und Servicebereich. „Der Servicebereich ist der zentrale Punkt der Filiale,“ so Näher.
Interaktive Beratung für den Kunden
Für Kundengespräche stehen Beratungsräume zur Verfügung. Die Berater sitzen nicht mehr hinter ihrem Bildschirm. Dank modernster Technik erlebe der Kunde eine interaktive Beratung. Mittels Großbildschirm sind im Besprechungsraum künftig auch Videokonferenzen möglich. „Dieser moderne Standard spart zusätzliche Fahrten, der Spezialist wird per Knopfdruck in das Beratungsgespräch eingebunden und die Teilnehmer haben sich trotzdem vor Augen“, erläutert Vorstandskollegin Annett Görlich. (mz)