3,3 Tonnen Schrott Sangerhausen: Schrott sammeln für neue Glocke - Spenden gesucht

Sangerhausen - Die Mitglieder des Bürgerglocken-Kuratoriums freuen sich: Sangerhäuser Einwohner und des Umlands haben für das neue Instrument, das am Weltfriedenstag, 1. September, gegossen werden soll, über 3,3 Tonnen Schrott gesammelt. Das Kuratorium hatte dafür mit Unterstützung des Entsorgungsunternehmens RES einen Container vor der Jacobikirche aufgestellt.
„Durch den Verkauf des Schrotts sind 200 Euro zusammengekommen“, teilte Kuratoriumsmitglied Holger Hüttel mit. Eine erste Aktion im Herbst vergangenen Jahres hatte genau 213 Euro erbracht. „Die zusätzlichen 200 Euro werden helfen, um die neue Glocke entstehen zu lassen“, sagte Hüttel.
Sangerhausen: Schrott sammeln für neue Glocke
Das neue Instrument wird die alte Glocke ersetzen, die während der Nazizeit für die Waffenproduktion eingeschmolzen worden war. Der Glockenguss soll an dem 1. September auf dem Grundstück Kylischen Straße 29 in Sangerhausen öffentlich erfolgen. Wer das Vorhaben zusätzlich unterstützen möchte: Der Geschichtsverein hat ein Spendenkonto eingerichtet. Außerdem kann man die Initiatoren durch den Kauf von Glockenmünzen, Numisbriefen und Briefmarken unterstützen. Diese sind in der Sparkasse, Hüttenstraße, dem Spenglermuseum oder dem Bürgerladen der Linken, Göpenstraße 25, erhältlich, heißt es.
›› Die Bankdaten: IBAN DE59 8005 5008 0340 1920 03, BIC NOLADE21EIL Zweck: Spende Ratsglocke. Das Kuratorium stellt Bestätigungen zur Vorlage beim Finanzamt aus. (mz)