1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Raus aus dem Sortiment: Sangerhausen: Hamsterland-Laden nimmt Käse aus dem Sortiment

Raus aus dem Sortiment Sangerhausen: Hamsterland-Laden nimmt Käse aus dem Sortiment

Von Grit Pommer 21.01.2021, 09:00
Der Hamsterland-Laden in der Göpenstraße.
Der Hamsterland-Laden in der Göpenstraße. Maik Schumann

Sangerhausen - Im früheren Käseladen in der Sangerhäuser Göpenstraße gibt es bis auf Weiteres keinen Käse mehr. Jörg Brockmann, der dort im Herbst ein Geschäft mit regionalen „Hamsterland“-Spezialitäten eröffnet hatte, hat das Käsesortiment jetzt erst einmal aus dem Programm genommen.

„Es sind zurzeit einfach viel zu wenig Leute in der Stadt unterwegs“, sagt er. Denn die meisten Geschäfte in der Sangerhäuser Innenstadt sind wegen der Coronabeschränkungen geschlossen, die Laufkundschaft fehlt. Und Käse ist eine Ware, die nicht lange auf Kunden warten kann, sondern schnell zu verderben droht. Deshalb hatte Brockmann in der vergangenen Woche im Rahmen einer Rabattaktion das gesamte Käsesortiment für den halben Preis angeboten - und innerhalb der beiden Tage sei auch alles ruckzuck weg gewesen, sagt er im MZ-Gespräch.

Geschenkboxen mit regionalen Produkten sind gefragt

Als Geschäft für regionale Produkte bleibt der „Hamsterland“-Laden aber erhalten. Brockmann hat dort unter dem Motto „Regionah-SGH“ zahlreiche Lebensmittel im Sortiment, die in Mansfeld-Südharz und der unmittelbaren Region hergestellt werden. Honig und Wein gehören ebenso dazu wie Backwaren aus Stolberg, Nudeln und Senf aus Brücken sowie Rosenlikör, -gelee, -sirup und -salz. Auch Hamsterland- und Rosenstadt-Tassen sind zu haben. Als Verpackung stehen Holzkisten in sechs verschiedenen Größen zur Auswahl.

Die regionalen Produkte würden sehr gut angenommen, sagt Brockmann. Speziell in der Weihnachtszeit wurden viele Heimatkisten als Geschenk gekauft. Als zusätzliche Option für die Verpackung soll jetzt neben den Holzkisten auch ein Karton ins Angebot kommen, den man ebenso nach Wunsch befüllen kann, kündigt Brockmann an. Mit der geschützten Marke „Hamsterland“ spielt Brockmann auf die Feldhamster an, deren Vorkommen in der Sangerhäuser Region die Ansiedlung von Industrieunternehmen erschwert. Mit der Vermarktung regionaler Produkte will er auch einen wirtschaftlichen Impuls setzen. (mz)