Sangerhausen Sangerhausen: Granaten im Steinbruch gesprengt

SANGERHAUSEN/GONNA/MZ - Die Bäckerei Feist in der Kylischen Straße in Sangerhausen kann weiter umgebaut werden. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes aus Magdeburg haben am Montag die Sprengkörper geborgen, die in der Klärgrube des Gebäudes gefunden worden waren. Dabei handelte es sich unter anderem um zwei französische Wurfgranaten und zwei Handgranaten aus britischer Produktion sowie 15 Schuss Gewehrmunition, die allesamt aus dem 2. Weltkrieg stammen. Sie wurden laut Kreissprecher Uwe Gajowski in den Sangerhäuser Ortsteil Gonna gebracht und dort um 14.30 Uhr in einem Steinbruch ohne Probleme gesprengt.
Wie und wann die Munitionskörper in die Klärgrube gelangt sind, ist weiter unklar. Andreas Feist, der Geschäftsführer der Bäckerei, sagte, er könne sich das Ganze nicht erklären. Er habe mit Verwandten gesprochen, sie hätten auch keinerlei Angaben dazu machen können. Die Bäckerei ist seit 1876 an dem Standort ansässig. Vor wenigen Tagen war dort bei Auspumparbeiten bereits eine aus dem 2. Weltkrieg stammende Handgranate deutscher Produktion entdeckt worden. Die Granate fand sich in der Reinigungstrommel des Entsorgungsfahrzeuges an und wurde dann auf dem Gelände des Sangerhäuser Klärwerks gesprengt (MZ berichtete).
Wegen der Fundmunition wird die Polizei keine Ermittlungen aufnehmen. „Es gibt keine Anzeichen auf eine strafrechtliche Relevanz“, sagte Polizeisprecher Heiko Prull. Auch für den Landkreis ist das Verfahren mit der Entsorgung abgeschlossen. Auf der Baustelle der Bäckerei wird seit Montagnachmittag wieder gearbeitet, der Baustopp ist aufgehoben. Die Neueröffnung ist für Oktober geplant.