1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Dem Täter auf der Spur

Sangerhausen Sangerhausen: Dem Täter auf der Spur

Von VIKTORIA HOFFMANN 16.10.2011, 16:27

SANGERHAUSEN/MZ. - Sie nahmen an der Detektiv-Lesenacht im Sangerhäuser Buch-Geschäft "Das Gute Buch" teil und mischten den Laden gehörig auf.

Zum zweiten Mal öffnete der Laden in der Haupteinkaufsstraße der Rosenstadt die Pforten für ein solches Lese-Erlebnis. Letztes Jahr im Herbst drehte sich alles - passend zu Halloween - um Gruselgeschichten. Mit dem Detektiv-Motto habe man auch Jungen zur Teilnahme und zum Lesen motivieren wollen, erklärte Inhaberin Cornelia Herbst. Trotzdem seien es deutlich mehr Mädchen, die zum Buch greifen.

"Jungs und Mädchen haben ein anderes Leseverhalten. Mädchen mögen lieber ganze Geschichten und Reihen, Jungen stöbern lieber in Sachbüchern", hat Cornelia Herbst, die das Geschäft im vergangenen Jahr von ihrer Mutter übernahm, beobachten können. Und zum Stöbern war genug Zeit in der Nacht zu Samstag, der Lese-Nachwuchs stürzte sich beinahe auf die Regale. Das sei auch so gedacht, schließlich sei im Alltag mit den Eltern nie so viel Zeit eingeplant, erklärte Antje Herrmann. Die Angestellte findet auch: "Es ist interessant, was die Kinder gern lesen und für was sie sich interessieren."

Nachdem gegen 20 Uhr die zwölf Luftmatratzen und Schlafsäcke auf dem Boden des Ladens verteilt und alle größeren und kleineren Leseratten in bequeme Klamotten geschlüpft waren, wurden erst einmal die Regale durchsucht. Doch damit war Schluss, als Cornelia Herzberg zum Detektiv-Spiel "Knack den Code" aufrief. Fünf Stationen waren im Geschäft versteckt. Dort mussten die Kinder Spiegelschrift entziffern, Körpersprache deuten, Spuren lesen und kombinieren. Mit Kugelschreiber und Lösungsblatt bewaffnet, tigerten die Kinder zwischen Luftbetten und Bücherstapeln von Station zu Station. Unter den erfolgreichen Rätselfans wurde am nächsten Morgen beim Frühstück, zu dem eine von den Kindern ausgesuchte Geschichte vorgelesen wurde, ein Detektiv-Buch verlost. Lena Sophie Herzberg aus Pölsfeld war schon zum zweiten Mal dabei. Sie sah in der Verlosung kein Problem. Die Zwölfjährige und ihre kleine Schwester Geraldine teilen sich ihre Bücher-Schätze. Deshalb ist klar: Egal welche von beiden das Buch gewinnen würde, lesen dürfe es auch die andere. Aber auch zur Lesenacht galt im Buchladen eine besondere Regel: Zum Schutz der Bücher gab es nur am Kassentisch Getränke, und die Becher hatten ihren festen Platz dort. Für die jungen Bücherfreunde war das in Ordnung. Schließlich weiß jeder, wie ein Buch aussieht, das einmal richtig nass geworden ist. Für die Nacht war dann auch eine Leserunde geplant, in der jedes Kind sein Lieblingsbuch vorstellen konnte. Später wollte man sogar noch einmal in die dicken Klamotten steigen und einen nächtlichen Stadtrundgang unternehmen. Die hatte im letzten Jahr nicht nur Luna Ludwig (10) gefallen. Zum Einschlafen wurde dann eine Detektiv-Geschichte vorgelesen, bis sich keines der Kinder mehr rührte. Nun konnten Cornelia Herzberg und Antje Herrmann erstmal ausatmen. Obwohl die Rasselbande den Buchladen gehörig auf den Kopf stellte, war die Veranstaltung eine schöne Abwechslung und machte nicht nur den Kindern Spaß.