1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Rosenbeet für die Herzbergs

Rosenbeet für die Herzbergs

Von Beate Lindner 30.10.2005, 17:40

Pölsfeld/MZ. - Eine recht aufregende Geschichte für die junge Familie. Die begann vor mehr als zwei Jahren. Und wo sonst als im Rosarium. Die Herzbergs als Fans des Rosengartens hatten damals eine Dauerkarte, verbrachten demzufolge nicht nur sehr oft ihre freie Zeit dort, sondern fotografierten auch sehr viel. Neben den Rosen war damals die vierjährige Lena logischerweise das Lieblingsmotiv. Und so ist unter anderem eine Aufnahme entstanden, die Daniela Herzberg ins Rennen eines Fotowettbewerbes schickte, den die Rosenstadt Sangerhausen GmbH anlässlich des 100. Rosariumsgeburtstages ausgeschrieben hatte. Das Foto mit der kleinen Lena ist nicht nur auf dem Januarblatt des Rosariumskalenders für 2005 gelandet, sondern hat auch noch einen der Hauptpreise abgeräumt: ein eigenes Rosenbeet.

Dieses Rosenbeet wurde nun am Samstag - nachdem die Herzbergs mit der Gartengestaltung an ihrem Häuschen soweit vorangeschritten waren - von Rosariumsgärtner Matern angelegt. Vorausgegangen waren der Pflanzaktion intensive Beratungen des Fachmanns. Denn schließlich sollen die Rosen am schicken Eigenheim so richtig zur Geltung kommen.

Dass neben der gelben "Lichtkönigin Lucia" in einer etwas dunkleren Gartenecke vor allem ganz viele rosafarbenen Rosen gepflanzt werden, das stand wohl schon sehr zeitig fest. Schließlich mögen Lena - sie ist inzwischen sechs Jahre und geht in die erste Klasse - und ihre kleine Schwester Geraldine (3) rosa sehr. "Natürlich darf hier auch die Sangerhäuser Jubiläumsrose nicht fehlen", so Hans-Jürgen Matern, der für die Herzbergs einen Mix aus Strauch- und Bodendeckerrosen zusammengestellt hat.

Ins Rosarium geht die Familie nach wie vor sehr gern. Auch wenn Peter, Daniela, Lena und Geraldine Herzberg nun ihren eigenen kleinen Rosengarten mit etwa 40 Rosen haben.

Übrigens: Hans-Jürgen Matern wird auch nächstes Jahr wieder in der Pölsfelder Bergstraße auftauchen, um den Herzbergs im ersten Jahr bei der Rosenpflege zu helfen. Das ist für den Experten Ehrensache.