Romonta-Unternehmensgruppe Romonta-Unternehmensgruppe: Neugierige gehen auf Erkundungstour
Amsdorf/MZ. - Die Einladung der Geschäftsführung zum Tag der offenen Tür in der Romonta-Unternehmensgruppe blieb nicht ungehört: Hunderte Schaulustige besuchten am vergangenen Sonnabend den Betrieb in Amsdorf. "Wir sind sehr zufrieden", freute sich Detlef Berger, Assistent der Geschäftsführung, über die Resonanz. Die Neugierde der Besucher sei ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen gefragt und bekannt sei und akzeptiert werde.
Die Firma begeht in diesen Tagen ihr 80-jähriges Betriebsjubiläum. In einer kleinen Ausstellung konnten sich die Besucher über die Entwicklung des Unternehmens und künftige Produktionsbereiche informieren. Heute ist das Werk nach eigenen Angaben der weltgrößte Erzeuger von Rohmontanwachs und beschäftigt derzeit rund 430 Mitarbeiter. Rohmontanwachs gilt als wichtiger Rohstoff in vielen Industriezweigen.
Die Führungen durch die einzelnen Betriebsabteilungen wurden am Tag der offenen Tür besonders gut angenommen. Überwältigt von der Größe des Tagebaus zeigten sich zum Beispiel die Ehepaare Gerda und Klaus Münch und Erika und Bernd Hesse aus Eisleben. Die Ausmaße seien gewaltig, meinten sie.
Robert und Christian Jarczyk aus Köthen können sich seit ihrem Ausflug nach Amsdorf am Sonnabend besser vorstellen, wie der Betrieb aussieht, den ihr Vater regelmäßig mit Material beliefert. Der Firmenbesuch war auch für die Eheleute Manuela und Ingolf Hensel mit den Kindern Stefanie und Mathias eine Premiere. Die Familie wohnt zwar quasi um die Ecke, doch das Unternehmen aus nächster Nähe hatten sie bislang nicht besichtigt. Tochter und Sohn gefiel die Fahrt mit einer Dampflok auf dem Betriebsgelände. "Da haben die Kinder in der Schule etwas zu erzählen", so ihre Mutter.