Auf Rekordjagd Riesengemüse von Patrick Teichmann aus Pößneck bricht Rekorde

Sangerhausen - Wer hat nicht mit Patrick Teichmann mitgefiebert, als dessen Riesensellerie zu Beginn des Gartenjahres anfing zu schwächeln. Obwohl der Pößnecker XXL-Gärtner das Saatgut für den Riesensellerie von einem Weltrekordhalter erstehen konnte, drohten die angehenden Champions auf den ersten Metern schlapp zu machen. Fäulnis hatte sich breit gemacht.
Mit einem Sud aus Brennnesseln und Ackerschachtelhalm päppelte Patrick Teichmann, den eigentlich alle nur noch als den Möhrchen-Patrick kennen, die Pflänzchen wieder auf. Und es hat sich gelohnt.
Riesensellerie von Patrick Teichmann wiegt 4.570 Gramm
4.570 Gramm bringt der genesene Riese jetzt auf die Waage. Das ist neuer Thüringenrekord. Die alte Rekordmarke lag bei schlappen 1,2 Kilogramm. Im nächsten Jahr müssen sich die Züchter nun ganz schön strecken, um den Champion zu übertrumpfen. Mit 41 verschiedenen Sorten, die das Zeug zum Champion haben könnten, ging Patrick Teichmann zu Beginn des Jahres an den Start. Geschafft haben es 33 Sorten.
Und das ist Weltrekord. In Pößneck, liebevoll gehegt und gepflegt von Patrick Teichmann, gedeihen die meisten kultivierten Riesengemüsesorten. Kamerateams aus ganz Deutschland filmten über den Gartenzaun, als der junge XXL-Gärtner die offizielle Bestätigung dieses ersten Rekordes im Jahr 2020 in den Händen hielt und jubelte.
XXL-Gärtner bricht Rekorde mit seinem Gemüse
Mittlerweile sind ein paar Urkunden und Rekorde noch hinzugekommen, denn mit der Ernte begannen nun auch die Wiegemeisterschaften. „Das sind dieses Jahr alles Geisterveranstaltungen. Nur die Züchter und Richter sind anwesend. Publikum ist wegen Corona nicht erlaubt, bedauert Teichmann, denn tatsächlich bereitet es ihm große Freude, andere Menschen an seinem außergewöhnlichen Hobby teilhaben zu lassen. Denn was nützt der schönste Deutschlandrekord, wenn niemand einen Blick auf die gehätschelten Champions werfen kann.
Im nächsten Jahr, so hofft der XXL-Züchter, werden die Veranstaltungen wieder vor Publikum stattfinden können. Immerhin sieben Deutschlandrekorde holte er in diesem Jahr bereits mit einem Amaranth, der 3,178 Meter groß wurde. Die deutschlandweit längste Chilischote wuchs auch bei Patrick Teichmann im Garten. Sie misst 41,2 Zentimeter. Und wer hat schon mal einen Porree gesehen, der über einen Meter groß wurde? Gemessen werde dabei nur der feste Anteil, erklärte der Rekordzüchter.
Ab zur Konkurrenz nach Ludwigsburg
Und der maß nicht nur einen Meter, sondern sogar 8,5 Zentimeter mehr. Vier weitere Deutschlandrekorde gehen in diesem Jahr aufs Konto des Pößneckers. Hinzu kommen noch diverse Thüringenrekorde. Stellvertretend seien hier die Riesenzwiebel mit 1,1 Kilogramm und der vier Kilogramm schwere Rotkohl genannt.
Am Wochenende wird Patrick Teichmann in Ludwigsburg gegen die Konkurrenz antreten. Urlaub nennt er diese Zeit nach der Ernte, wenn es zu den Wiegemeisterschaften geht und im Garten nur ein bisschen gegossen werden muss. Aber dann heißt es auch schon wieder, den Garten ordentlich fürs kommende Jahr vorzubereiten. (mz)