1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Privater Investor belebt Auerberg

Privater Investor belebt Auerberg

Von Manfred Deideck 25.10.2005, 18:38

Stolberg/MZ. - Rund 25 000 Euro lasse sich der private Investor, die Jagd- und Forstgesellschaft Stolberg/Harz mbh, Sitz Hainfeld, das Anlegen und die Gestaltung der neuen Wanderstrecke am Auerberg bei Stolberg kosten, teilte er weiter mit.

Der so genannte Multifunktionspfad, der am "Schindelbruch" beginnt, entsteht auf einer Fläche von rund 15 Hektar in einem Mischwald, der am Hotel angrenzt. Die Länge der Strecke beträgt rund 1,4 Kilometer. Die Fertigstellung des Vorhabens ist bis zum Frühjahr 2006 geplant. Rund 800 Meter des Pfades müssen neu angelegt werden. Die Arbeiten führen Beschäftigte der Jagd- und Forstgesellschaft Stolberg aus. Unterstützt werden sie dabei von der Regional Rottleberode.

Entlang des Pfades sind Tafeln und Stationen vorgesehen, auf denen die Geologie des Auerberg-Vulkans als ausgewiesener Teil des Unesco-Geoparks Harz erläutert wird. Vorgestellt werden u. a. die wichtigsten Steinarten des Harzes, und geplant ist ebenso die Einrichtung eines Klopfplatzes. Dort kann jedermann selbst nach Mineralien suchen. Auch zur Biologie des Waldes wird viel zu erfahren sein.

Doch der Naturpfad bietet nicht nur geistige Nahrung, sondern soll auch den Körper gesund erhalten. Deshalb ist ein Trimmpfad integriert. Dieser stehe nicht nur den Hotelgästen zur Verfügung, sondern auch den Tagesausflüglern, so der Hotelchef. Zehn Stationen mit Sportgeräten umfasst das Fitness-Angebot.

Noch ein bisschen Zukunftsmusik sind Wildgehege mit Dam- und Schwarzwild in der Harzlandschaft.