1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tourismus im Südharz: Parken in Stolberg künftig nur noch gegen Gebühr?

Tourismus im Südharz Parken in Stolberg künftig nur noch gegen Gebühr?

In der Fachwerkstadt Stolberg gibt es bisher nur einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Das soll sich ändern. Warum vor allem Anwohner damit hadern könnten.

Von Helga Koch 20.03.2025, 12:51
Enge Straßen und Gassen sind typisch für die Fachwerkstadt Stolberg. Künftig sollen Touristen außerhalb parken und dafür eine Gebühr zahlen.
Enge Straßen und Gassen sind typisch für die Fachwerkstadt Stolberg. Künftig sollen Touristen außerhalb parken und dafür eine Gebühr zahlen. Foto: Maik Schumann

Südharz/MZ. - Es ging ruckzuck, schon hatten am Dienstagabend die fünf Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses dem Vorschlag der Gemeindeverwaltung Südharz (Mansfeld-Südharz) über die geplanten Parkgebühren zugestimmt. Die sollen künftig auf den öffentlichen Parkplätzen an der Heimkehle in Uftrungen sowie in Stolberg im Kalten Tal, am Bahnhof, an der Waldbühne und auf dem Auerberg erhoben werden. Bisher ist das Parken in Stolberg nur am Seigerturm kostenpflichtig. Doch sind nicht wenige Stolberger aufgrund der baulichen Besonderheiten der Stadt auf öffentliche Parkplätze angewiesen, weil Höfe oder Zufahrtsmöglichkeiten zu ihren Grundstücken fehlen.