1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Ostern im Mansfelder Land: Ostern im Mansfelder Land: Lodernde Flammen künden vom Fest (III)

Ostern im Mansfelder Land Ostern im Mansfelder Land: Lodernde Flammen künden vom Fest (III)

11.04.2001, 14:50

Eisleben/Hettstedt/MZ. - Ostersonntag

Eisleben: Ausverkauft ist die Revue "Hamse mal ne Mark" im Foyer der Landesbühne heute Abend 19.30 Uhr.

Rammelburg: Ab 11 Uhr können die Kinder am Hotel "Rammelburgblick" Ostereier suchen. Um 19 Uhr wird das Osterfeuer angezündet und ab 20 Uhr ist Ostertanz. Kartenbestellung unter Telefon 034775/7530.

Wippra: Ab 10 Uhr können die Kinder Ostereier suchen. Zuvor begrüßt der Bürgermeister in der Fleckstraße am Pfarramt alle, die diesen Tag gemeinsam verbringen möchten. Der Osterhase kommt mit der Kutsche. Er hat 2500 bunte Eier versteckt, die gefunden werden sollen. Besonderer Höhepunkt dieses Vormittages soll das Anschneiden des Osterzopfes sein, der die beachtliche Länge von 6,88 Metern haben wird. Wenn alle Eier gefunden sind, gibt es noch Spiele für die Kinder wie Sackhüpfen, Eierlaufen und Schminken. Außerdem werden auch Kutschfahrten angeboten. Ab 20 Uhr ist Ostertanz für die Erwachsenen.

Vatterode: Zur Freude der Kinder fährt die Parkeisenbahn zu Ostern. Möglichkeit zum Mitfahren besteht heute und morgen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Infos unter Telefon 034782/20587.

Welbsleben: In der Mehrzweckhalle der Gemeinde spielen heute ab 15 Uhr die Einetaler-Jäger mit dem Gesangsduo Olaf und Torsten sowie dem Heimatchor Aschersleben zur Unterhaltung.

Schlosskapelle Allstedt: Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet alle Freunde der Melodien von Johann Strauß und Emmerich Kalman heute um 16 Uhr beim Osterkonzert. Im Burg- und Schlossmuseum werden das Johann-Strauß-Duo Leipzig mit Anke Rehfeld und Gernot Oertel und die amerikanische Broadway-Diva Dawn Stone für Unterhaltung vom Feinsten sorgen. Karten können im Museum unter Telefon 034652/519 bestellt werden.

Hier die Tipps für Ostermontag.