Noch 48 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag Noch 48 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: MDR zeigt "Schlager aus Sangerhausen"

Sangerhausen - Wer am Abend des 9. September zum Auftakt des Sachsen-Anhalt-Tages nichts Anderes vorhat, sollte fernsehen. Der MDR zeigt dann nämlich um 20.15 Uhr die Sendung „Schlager einer Stadt“ aus Sangerhausen. Die Sendung soll voraussichtlich Anfang August in der Berg- und Rosenstadt aufgezeichnet werden.
„Die Moderatoren Ross Antony und Mareile Höppner bringen dabei die Hits mit“, teilt die Stadtverwaltung mit. Neben viel Musik begegnen beiden vor allem viele Menschen, die Sangerhausen spannend und liebenswert machen. Außerdem besuchen sie markante Orte der Stadt: „Die Schöne und der Brite sind unter anderem im Europa-Rosarium, in der Traditionsbrauerei im Ortsteil Wippra, in den Mifa-Werken und dem Spengler-Museum, wo das Mammut-Skelett steht. Und auch dem Bergbaumuseum Röhrigschacht Wettelrode statten beide einen Besuch ab – immer auf der Suche nach den Schlagern der Stadt“, so die Stadtverwaltung.
Für die zugehörige Musik sorgen Anita und Alexandra Hofmann, Gina, Maria Voskania, Karussell, Franziska Wiese, Ella Endlich, Tanja Lasch, Cassandra Steen, Oli P. und Gilbert.
Der unterhaltsame Städtetrip mit Musik ist dabei eine moderne Wiederauflage. Bereits ab 1964 war Sportreporter Heinz Florian Oertel mit seiner Unterhaltungsreihe „Schlager einer kleinen Stadt“ erfolgreich in der DDR unterwegs – bis zum Jahr 1971 folgten die Schlager aus großen, internationalen Städten.
Die Sangerhäuser sollten sich nicht wundern, wenn Sangerhausen für diese Sendung zum Drehort wird. Die Stadt bat sie um Verständnis, falls sie mal einen kleinen Moment warten müssen, um nicht durch das Bild zu laufen oder zu fahren. (mz)