1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Noch 28 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Noch 28 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Band "Zeitlos" ist mit dabei

Noch 28 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag Noch 28 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Band "Zeitlos" ist mit dabei

Von Helga Koch 12.08.2016, 15:00
Die „Zeitlos“-Musiker aus dem Südharz rocken die Bühne mit Klassikern von U 2 oder ZZ-Top.
Die „Zeitlos“-Musiker aus dem Südharz rocken die Bühne mit Klassikern von U 2 oder ZZ-Top. Archiv/Maik Schumann

Sangerhausen - Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen. „Musik aus vier Jahrzehnten“, sagt Dietmar Bödewig aus Edersleben, der Sänger von „Zeitlos - die Band aus dem Südharz“, über das Repertoire.

Und genau diese Musik wird die Band zum Sachsen-Anhalt-Tag spielen, das erwartet das Sangerhäuser Publikum. Am Samstagabend, 10. September, gehört der Band aus dem Südharz die Bühne am Vorwerk.

Große Freude bei den Musikern

„Wir freuen uns riesig, dass wir mal wieder in Sangerhausen spielen“, sagt Schlagzeuger Lutz Elschner aus Stolberg, „und dass uns André Reick vom Gewerbeverein gebucht hat.“

Wir, das sind außer ihm und Bödewig, der übrigens auch Mundharmonika spielt, Gitarrist Peter Kohl aus Uftrungen, Bernd Heinrich aus Bad Sachsa an den Tasten und Anthony Nebe aus Nordhausen am Bass. Um die Technik kümmert sich Frank Weber. „Lutz ist unser Chef, er organisiert alles“, sagt Bödewig, 63. Denn Musik zu machen, das funktioniere heute ganz anders als früher.

20 Auftritte im Jahr

„Wir werden viel übers Internet gebucht.“ Deshalb gibt es eine Homepage. „Unser Publikum ist zwischen 20 und 70, darauf stellen wir uns ein“, sagt Bödewig. Egal, ob es sich um ein Betriebsvergnügen, eine Geburtstagsfeier oder Hochzeiten handelt.

Freilich, so oft wie in jungen Jahren stehen einige von ihnen nun nicht mehr auf der Bühne. 15, auch mal 20 Auftritte kämen übers Jahr aber zusammen, sagt Bödewig. Außer ihm spielen alle anderen „Zeitlos“-Musiker noch in anderen Bands.

Die Band aus dem Südharz besteht mittlerweile seit fünf Jahren. „Im Juni 2011 haben wir uns gegründet und dann gleich zum Stadtfest im September gespielt“, erzählt der Ederslebener.

„Damals hatten wir erst 40 Titel zusammen geprobt und haben es trotzdem bis zur Zugabe geschafft. Es war fantastisch, 3.000 Leute waren da“, schaut er zurück. Aber sie hätten ja alle schon zuvor in richtig guten Bands gespielt. „Da ruft einer einen Titel, und plötzlich können ihn alle.“

Einmal im Monat wird geprobt

Mindestens einmal im Monat treffen sich die Musiker zur Probe und haben nach wie vor großen Spaß an ihrer Musik. Sonst würde es ja nichts.

Das Repertoire umfasst mittlerweile rund 70 Titel. Dazu gehören zum Beispiel „With or without you“ von U 2 oder Titel von ZZ-Top bis hin zu den legendären „500 Miles“, die „immer gewünscht“ werden, wie Bödewig sagt.

Der 63-Jährige ist übrigens Udo-Lindenberg-Fan, was sich ebenfalls im Programm widerspiegelt. „Wir spielen 40 bis 50 Titel am Abend.“ Pausen gibt es nur etwa alle zehn Titel: „Wir haben ein straffes Programm.“

Gruppe ist über den Südharz hinaus bekannt

Längst ist die Band über den Südharz hinaus unterwegs. „Vor ein paar Wochen haben wir in der Nähe von Kassel bei einem Türken zum Betriebsvergnügen gespielt, nun schon zum dritten Mal. Da haben wir versprochen, dass wir das nächste Mal, wenn er uns wieder bucht, einen Titel auf Türkisch singen“, sagt Bödewig schmunzelnd. „Es soll ja Spaß machen.“

Als einer der nächsten Termine steht am ersten Septemberwochenende das Weinfest in Sondershausen im Kalender. Dass eine Woche darauf, am Samstagabend zum Sachsen-Anhalt-Tag, fast zeitgleich Stargast Lou Bega auf einer anderen Bühne in Sangerhausen stehen wird, bereitet den Männern von „Zeitlos“ kein bisschen Kopfzerbrechen. „Wir haben unsere Fans, die kommen auf jeden Fall“, freut sich Elschner schon. (mz)