Nachwuchspreis "Junges Mammut"Nachwuchspreis "Junges Mammut": Das sind die diesjährigen Preisträger

Sangerhausen - Die Theateraufführung „Phantasien in Not“ am Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen, die Junge Philharmonie der Musikschule Mansfeld-Südharz und der Kammerchor „Voces Juvenales“ des Scholl-Gymnasiums sind in diesem Jahr die Preisträger des vom Rotary Club Sangerhausen ausgelobten Nachwuchspreises „Junges Mammut“. Am Montagabend wurde die Auszeichnung im Sangerhäuser Rosenhotel übergeben.
Auszeichnung „Junges Mammut“ für Nachwuchsprojekt existiert seit 1999
Die Rotarier loben das „Junge Mammut“ schon seit 1999 aus. Jedes Jahr sind junge Menschen im Kreis Mansfeld-Südharz dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten aus den Bereichen Bildung, Handwerk, Kunst und Kultur sowie Sport und Soziales um den Preis und die damit verbundene finanzielle Anerkennung zu bewerben. „Der Preis liegt dem Rotary-Club Sangerhausen sehr am Herzen“, sagte Axel Heller. „Wir wollen junge Leute und Projekte finden, bei denen wir das Gefühl haben, dass da mehr draus zu machen ist.“
Insgesamt sieben Projekte wurden in diesem Jahr eingereicht, sagte Uwe Breuer, der die Aktion bei den Rotariern schon seit Jahren betreut. Neben den Siegern hatten zum Beispiel Schüler ein soziales Projekt eingereicht, bei dem sie in Star-Wars-Kostümen für kranke Kinder auftreten.
Zur neu gegründeten Jugendfeuerwehr Wolfsberg, die es in diesem Jahr nicht in die Runde der Preisträger geschafft hat, wollen die Rotarier im neuen Jahr Kontakt aufnehmen und sie ebenfalls unterstützen, sagte Breuer.
Preisgelder sollen für Finanzierung künftiger Projekte genutzt werden
Die Preisträger können sich unterdessen über Zuwendungen in Höhe von 750, 500 und 250 Euro freuen, die ihnen dabei helfen werden, künftige Vorhaben zu finanzieren. So wurde zum Beispiel am Scholl-Gymnasium in diesem Jahr schon wieder das nächste Theaterstück mit dem Titel „Morosko“ auf die Bühne gebracht. Zum Team gehört nicht nur die Junior-Theatergruppe, sondern auch der Juniorchor, die Tanzgruppe, die Arbeitsgemeinschaften Bühnenbild und Technik sowie Akrobaten vom ASV Sangerhausen.
Seit 1999 hat der Rotary Club bei der Verleihung des „Jungen Mammut“ schon mehr als 20.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet, sagte Uwe Breuer. Zu den ersten Preisträgern gehörte zum Beispiel die Sekundarschule Hayn mit einem internationalen Kochbuch. (mz)