MZ-Gartenolympiade MZ-Gartenolympiade: Sandra Scharfe hat zwei alte Fundstücke restauriert

Sangerhausen - Zur 20. Gartenolympiade der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreisverbandes der Gartenfreunde Sangerhausen gibt es die besondere Kategorie „Mein persönliches Gartenglück“.
„Damit wollen wir die Gartenfreunde einfach mal animieren, sich Gedanken darüber zu machen, was für sie in ihrem Garten und an der Gartenarbeit das Besondere ist, dass sie glücklich macht“, erklärte Armin Matzke, der Vorsitzende des Kreisverbandes der Gartenfreunde Sangerhausen, zur Eröffnung des Wettbewerbs Anfang Mai. „Ich bin ja mal gespannt, welche Einsendungen uns da erreichen werden“, war er bereits damals gespannt.
Die erste Zuschrift, die eindeutig dieser besonderen Rubrik zugeordnet werden kann, wurde aus dem Kleingartenverein „Kyffhäuserblick“ Sangerhausen eingesendet. Sandra Scharfe legte dort Basteltalent an den Tag. Sie entdeckte in einem leerstehenden Garten verstaubtes DDR-Mobiliar aus DDR-Tagen, dass sie wieder restaurierte und liebevoll aufpolierte aufmöbelte. Nun sind die Liegen ihr persönlicher Gartenschatz.
Sie wollen sich auch an der 20. gemeinsamen Gartenolympiade der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreisverbandes der Gartenfreunde beteiligen? Das geht ganz einfach: Gesucht werden neben dem persönlichen Gartenglück natürlich wie in jedem Jahr Kuriositäten, Gartenschätze und die jeweils größten Früchte der Saison.
Einsendungen sind per E-Mail an die Mitteldeutsche Zeitung Sangerhausen, [email protected] oder an den Kreisverband der Gartenfreunde, [email protected], per Post an die MZ-Lokalredaktion in 06526 Sangerhausen, Grauengasse 1 c möglich. Telefonisch kann man sich in der Redaktion unter 03464/54 40 61 51 melden. (mz)