MZ-Blumenstrauß der Woche MZ-Blumenstrauß der Woche: «Frau Hoffi» und das Gespür für Tanz
Eisleben/MZ. - Gabriele Hoffelner ist von ansteckender Fröhlichkeit. Musik und Tanz sind ihre Welt. Die junge Frau aus Eisleben ist seit sechs Jahren Trainerin der Mädchen-Tanzgruppe des Kinderhauses "Sternschnuppe" in Eisleben, und seit drei Jahren betreut sie auch die jungen Tänzerinnen des Kinderhauses "Domizil" in Wansleben. Beide Kinder- und Jugendhäuser sind Einrichtungen des Kinderschutzbundes Mansfelder Land.
Die fröhliche dunkelhaarige Frau strahlte förmlich, als sie den MZ-Blumenstrauß der Woche bekam. "Mir macht die Arbeit mit den Mädchen unheimlich viel Spaß", erzählt die gelernte Lebensmittel-Verkäuferin, die derzeit in Leuna eine Umschulung in Sachen Computer und Telekommunikation absolviert. Zum Kinderschutzbund war sie 1994 gekommen, im Rahmen einer AB-Maßnahme, die im Jahr 2000 zu Ende ging. Seit dem ist Gabriele Hoffelner eine "Ehrenamtliche". Und zwar eine mit ziemlich viel Power.
Über den Tanz, so sagt sie, verarbeiten die Kinder, die meist aus sozial schwachen Familien kommen, manchmal auch ihre Probleme. "Sie sind mit einem bewunderungswürdigen Eifer bei der Sache und können Erwachsene damit anstecken", sagt die Tanztrainerin. "Nicht selten sind die Eltern, die Auftritte der Tanzgruppen erleben, dann richtig gerührt und mächtig stolz, wenn sie ihre Kinder so erfolgreich auf der Bühne erleben", fügt sie hinzu.
Gabriele Hoffelner wird von den Kindern nur "Frau Hoffi" genannt. Nicht nur wegen ihres etwas schwierigen Namens. "Ich glaube, sie fühlen sich in unseren Gruppen auch sehr wohl und drücken das auf ihre Weise aus", meint die junge Frau. Tanzen ist für sie selbst die beste Form der Fitness. "Wenn ich Musik höre, die mir gefällt, probe ich gleich spontan ein paar Schritte, vielleicht wird dann eine Choreografie für meine Tanzgruppen daraus. Die Mädchen im Alter zwischen neun und 16 Jahren sind aber auch kritisch. Sie bringen eigene Vorschläge mit ein, haben dann meist auch Ideen für ihre Kostüme. "Den Stoff", so erzählt die Trainerin, "kaufen wir über den Kinderschutzbund. Und die netten Frauen vom Arbeitslosenhilfe-Verein nähen die Kostüme." Die sind natürlich kostbar für die Tänzerinnen und werden von den Großen an die Kleinen weitergegeben.
Pop und Rock stehen bei den Tanzgruppen natürlich hoch im Kurs. Oft sind Filmmusiken der Stoff, aus dem die Programme gemacht werden. Da darf der Kultfilm "Dirty Dancing" nicht fehlen, ebenso wie ein neuerer Streifen über amerikanische Cheerleader. Geprobt wird montags in Wansleben und dienstags in Eisleben. Steht ein großer Auftritt bevor, wird mehr trainiert, sagt Frau Hoffelner. Dass sie dabei immer mitmacht, versteht sich für die junge Frau von selbst. Und mächtig stolz ist sie heute noch auf den ersten Preis, den die Kleinen beim Kinder-Hit-Mix in Vatterode gewonnen hatten. Der nächste Leistungstest, sagt sie, ist am 12. April beim Tanzturnier im Kinderhaus Am Pfarrholz in Helbra.
Wenn Gabriele Hoffelner nicht für die Schule büffelt oder tanzt, liest sie gern oder geht spazieren. Ihr größter Wunsch wäre ein Training mit dem berühmten Fernseh-Dancer Dee. "Meine Tanz-Kinder würde ich dazu aber gerne mitnehmen", sagt "Frau Hoffi".