1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Müntzer hielt Fürstenpredigt

Müntzer hielt Fürstenpredigt

20.07.2009, 16:56

Halle/MZ. - Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ließ Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen die Burg im Renaissancestil ausbauen. Er verlieh der Siedlung Allstedt das Stadt- und Marktrecht samt weiteren Privilegien. Zu nennen sind zum Beispiel die niedere Gerichtsbarkeit, Selbstverwaltung und Braugerechtigkeit.In den Jahren 1523 / 24 wirkte der Reformator Thomas Müntzer (1489-1525) als Prediger in Allstedt. Er hielt die Messe noch vor Luther in deutscher Sprache und forderte die sächsischen Regenten am 13. Juli 1524 im Schloss Allstedt in seiner "Fürstenpredigt" auf, gerecht und christlich zu handeln. Nach dem Bauernkrieg kamen Mansfelder und Stolberger Grafen in den Besitz von Allstedt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde das Schloss unter den sächsisch-ernestinischen Herzogslinien zum Barockschloss ausgebaut.