1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mühlgasse in Sangerhausen: Mühlgasse in Sangerhausen: Projekt 3 startet in neuen Räumen

Mühlgasse in Sangerhausen Mühlgasse in Sangerhausen: Projekt 3 startet in neuen Räumen

Von STEFFI ROHLAND 26.04.2015, 08:17
In der Mühlgasse 27/29 eröffnete die Projekt 3 gGmbH die Villa Simon und die ambulante Tagespflege.
In der Mühlgasse 27/29 eröffnete die Projekt 3 gGmbH die Villa Simon und die ambulante Tagespflege. STEFFI ROHLAND Lizenz

SANGERHAUSEN - Es ist ein Markenzeichen des Dienstleistungsunternehmens Projekt 3 gGmbH, dass die Räume für Mitarbeiter, Bewohner und Nutzer besonders individuell gestaltet werden. Davon konnten sich die Besucher am Wochenende bei der offiziellen Einweihung des ambulanten Pflegedienstes und der Tagespflege für Senioren in der Sangerhäuser Mühlgasse 29 überzeugen. Stephanie Weingart, Leiterin der Einrichtung „Kompetenz zu Hause“, und ihr Team sind bereits vor drei Monaten vom alten Krankenhaus Tennstedt 1 in die neuen Räume umgezogen. Seither werden in der Tagespflege bis zu zwölf Tagesgäste betreut. Sie erleben dort einen abwechslungsreichen Tagesablauf, mit gemeinsamen Mahlzeiten, individuellen Gesprächen und Aktivitäten von der Sitzgymnastik bis zur Zeitungsrunde. Den Transport übernimmt ein Fahrdienst.

In der ersten Etage des ehemaligen Geschäftshauses Gärtnerei Baumgartel befinden sich außerdem die Büros des ambulanten Pflegedienstes. Von hier aus werden 65 ambulante Klienten und die Wohngruppe in Uftrungen in der Villa „Domäne“ betreut.

Bewohner beziehen Räume ab Mai

Im neuerrichteten Nachbargebäude Mühlgasse 27 wurde gleichzeitig die „Villa Simon“ eingeweiht. Das Objekt für „intensiv betreutes Wohnen“, das seit 2002 in Roßla beheimatet war, wurde für sechs Bewohner gebaut, die ihre Zimmer ab Mai beziehen werden. Darüber hinaus gibt es einen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche. Hier wird gemeinsam gekocht, der Tagesplan gemacht oder nur das Miteinander gepflegt. Chefin der Villa „Simon“ ist Simona Klausing. Dort finden Menschen mit Beeinträchtigungen infolge Suchterkrankungen ein Zuhause. Durch Berufspraktika und den Aufbau persönlicher Hobbys und Kontakte sollen sie sich wieder in das Leben integrieren.

Sangerhausens Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU) würdigte das Engagement der Mitarbeiter von Projekt 3. Sie hätten mit dem Ensemble Mühlgasse 27/29 außerdem noch etwas für das Gesicht der Stadt getan. (mz)