Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Sieben Wochen im Zeichen der Märchen
TILLEDA/MZ. - Sie sind auf einem Feld des Landwirts Jürgen Niederhäuser bei Tilleda in den Boden gepflügt bzw. als Vlies-Elemente auf die Erde aufgebracht worden. Vom Kyffhäuserdenkmal aus ist das Bild gut zu sehen.
Freitagvormittag hat Herbert Knischka, der Chef des Kyffhäuser Tourismusverbandes, mit vier Mitarbeitern die noch fehlende n weißen Vlies-Elemente mit Holzpflöcken im Boden verankert. Landwirt Niederhäuser hatte die Pflügearbeiten bereits am Dienstag und Mittwoch erledigt. Am Montag sollen nun die restlichen drei roten Vliese ausgelegt werden. "Ihr Fehlen dürfte am Wochenende aber niemandem groß auffallen", sagte Knischka. Das Bodenbild ist das mittlerweile achte, das am Kyffhäuser zu sehen ist. Im 2001 war mit der "Europa", einer Gestalt aus der griechischen Mythologie, das erste Bild entstanden und hatte auf Anhieb jede Menge Touristen in die Region gelockt. Auch zur Fußball-WM im Jahre 2006 in Deutschland wurde ein Bodenbild mit Fußballspielern gestaltet. Das letzte Bodenbild im Jahr 2010 zeigte das Maskottchen Henriette der Firma Nordbrand Nordhausen, die den "Echten Nordhäuser Doppelkorn" herstellt.
Besucher des Kyffhäuser-Denkmals können nach Angaben des Tourismusverbandes voraussichtlich ab Samstag an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem nach den gezeigten Märchen gefragt wird. Es gibt dabei eine ganze Reihe Preise zu gewinnen. Hauptgewinn ist ein Wochenende in einem Vier-Sterne-Hotel in Bad Frankenhausen.
Im Barbarossa-Turm auf dem Gelände des Kyffhäuser-Denkmals ist zu den üblichen Öffnungszeiten auch eine Ausstellung mit Fotos aller bisherigen Bodenbilder zu sehen.