1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Rosengarten als Kugelpanorama

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Rosengarten als Kugelpanorama

Von BEATE LINDNER 22.10.2010, 20:05

SANGERHAUSEN/MZ. - Und sie werden feststellen: Es grünt und vor allem blüht im schönsten, größten und überhaupt Rosengarten der Welt. Mit Zauberei hat das alles wenig zu tun. Und Mutter Natur lässt sich sowieso nicht bestechen. Nein, das Zauberwort heißt Panoramafotografie. Genau ein solches Panoramafoto, das im Sinne des Wortes im Internet zu einem virtuellen Rundgang einlädt, findet sich ab sofort auf mz-web.

Das Panoramafoto entstand Anfang September im Rosarium. Für die Aufnahmen wurden 50 Einzelbilder mit einer Spiegelreflexkamera und einem speziellen Panoramastativkopf gemacht. Die Einzelbilder werden dann in mehreren Stufen am Computer verarbeitet und am Ende als ein großes sphärisches Bild, das die kompletten 360 Grad mal 180 Grad zeigt. Aus diesem Bild wird über einen weitere Software eine Flashanwendung gemacht. In der Flashanwendung befinden sich Button zum Drehen, Vergrößern und Verkleinern des Panoramabildes, während der Internetnutzer stets einen Blickwinkel von etwa 90 Grad angezeigt bekommt und diesen Blick nach Belieben hoch, runter und seitwärts mit der Maus bewegen kann. Klingt sehr technisch, ist es aber gar nicht. Probieren Sie es einfach aus.

Einer wird das heute mit Sicherheit tun. Er heißt Uwe Schmidt. Der ist als Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH zwar nicht der Herr der Rosen, das wiederum ist Rosariumsleiter Thomas Hawel. Schmidt aber hat sein Tun mit der Vermarktung des Rosengartens. Und schon deshalb freut er sich auf den neuen Service. Wie er sagt. Und er sagt außerdem: "Nüchtern betrachtet haben Sie mit dem Panoramabild des Europa-Rosariums die Möglichkeit, sich virtuell die größte Rosensammlung der Welt anzuschauen. Emotional betrachtet erschließt sich Ihnen aber eine Rundumsicht, also ein 360 Grad Panorama bei dem es auch die Möglichkeit gibt, die Blickrichtung nach oben und unten zu ändern. Es handelt sich hier also um ein so genanntes Kugelpanorama, die Königsklasse der bildlichen Darstellung, aber nichts anderes konnte man erwarten, um einen majestätische Rosengarten mit einem königlichen Rundblick zu krönen. Emotion und Information lassen sich perfekt durch virtuelle Bilder kombinieren." Man muss wirklich kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass Uwe Schmidt heute ganz sicher am Computer sitzt.

Natürlich bleibt das Bild ein Bild. So raffiniert es technisch auch gemacht sein mag. Und den Besuch im Rosengarten ersetzt es gewiss nicht. Der wiederum ist nicht nur während der Rosenblüte interessant. Das wissen die Verantwortlichen bei der Rosenstadt Sangerhausen GmbH natürlich und so werden zum Ende der Saison, das am nächsten Wochenende ansteht, nicht gleichzeitig auch alle Türen und Tore des Parks für mehrere Monaten verriegelt. Nein, es ist unbedingt gewollt, dass die Sangerhäuser und die die Gäste der Stadt ihren Rosengarten auch im Herbst und im Winter als ihr "Revier" für einen ausgedehnten Spaziergang betrachten. Die Gärtner, die haben sowieso auch in der kalten Jahreszeit gut zu tun. Insofern bedeutet das Ende der Rosariumssaison allenfalls, dass etwas Ruhe eingekehrt. Spätestens zu Ostern aber herrscht wieder Trubel. Eröffnet wird die Saison Anfang April. Dann blühen zumindest die vielen, vielen Frühblüher schon. Aber all das ist Zukunftsmusik. Wer's blühen sehen will, der muss ins Netz.