1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Landesmusiktreffen: Landesmusiktreffen: 700 Feuerwehrleute feiern eine Party

Landesmusiktreffen Landesmusiktreffen: 700 Feuerwehrleute feiern eine Party

Von Daniela Kainz 07.09.2003, 15:34

Röblingen/MZ. - Die siebente Auflage der Veranstaltung fand nicht ohne Grund in der Gemeinde im Mansfelder Land statt. Immerhin besteht der Spielmannszug der Röblinger Feuerwehr in diesen Tagen 50 Jahre.

So erwies sich das Musikspektakel mit rund 700 Mitwirkenden - so viele nahmen bisher noch nie am Landesmusiktreffen teil - schon recht früh als riesige Geburtstagsparty mit Musik, Gesang und Tanz. "Es wird immer enger und gemütlicher. Rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze", mit diesen Worten munterte Moderator Bernd Hellmund die Zuschauer auf, beizeiten auf den Bänken vor der Parkbühne Platz zu nehmen. Ursula Raeder und Ingrid Herbst aus Aseleben ahnten den Andrang wohl schon und hatten vorsorglich ihre Campingstühle mitgebracht. Beim Einmarsch der Kapellen fand sich dann kaum noch ein freier Platz im Publikum. Von manchen Gruppen waren sogar die Fanklubs angereist. So brach beispielsweise Jubel aus, als die Musiker von Kakerbeck vor die Zuschauer traten.

Regelrecht überhäuft mit Blumen, Geschenken und guten Wünschen wurde Aribert Wahlmann. Der 81-Jährige hatte vor fünf Jahrzehnten den Röblinger Spielmannszug mit anderen Feuerwehrkameraden gegründet. Zu den Gratulanten gehörten unter anderen Landrat Hans-Peter Sommer (CDU), Günter Sievers, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, Jörg Gericke, Chef des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreisbrandmeister Steffen Hohmann sowie Landesstabführer Klaus-Dieter Wilsenack.

"Da hättet ihr mir ja gleich einen Stuhl vorn hinstellen können", scherzte Wahlmann. Dem rüstigen Stabführer wurde noch eine andere Ehre zuteil. Unter seinem Dirigat spielten allen Kapellen "Das Lieben bringt groß' Freud'". Dafür stieg der Senior auf eine Bank, um von allen Musikanten gesehen zu werden. Nach seinem letzten großen Auftritt übergab er die Geschäfte an Nachfolger Sven Hermann. Der junge Feuerwehrmann verabredete sich mit anderen Musikern indes schon wieder für das nächste große Treffen. Das soll im Juni 2004 auf dem Domplatz von Halberstadt über die Bühne gehen.