1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kneipenfest: Kneipenfest: Sachsen stellen Neuauflage in Sangerhausen auf die Beine

Kneipenfest Kneipenfest: Sachsen stellen Neuauflage in Sangerhausen auf die Beine

Von Frank Schedwill 13.08.2017, 07:00
Blick in die Kylische Straße. Zum Kneipenfest im November soll in der gesamten Stadt etwas los sein.
Blick in die Kylische Straße. Zum Kneipenfest im November soll in der gesamten Stadt etwas los sein. Maik Schumann

Sangerhausen - November ist Partyzeit, zumindest in Sangerhausen. Denn am 18. November soll es nach jahrelanger Pause wieder ein Kneipenfestival in der Kreisstadt geben. Insgesamt neun Sangerhäuser Gaststätten machen bei dem Festival mit, das offiziell „Sangerhäuser Kneipenfest“ heißen wird. Die ersten Flyer dafür liegen bereits aus.

Eventunternehmen aus Sachsen veranstaltet Kneipenfest in Sangerhausen

Organisiert wird das Fest von der Event Marketing Veranstaltungsproduktionen GmbH aus der sächsischen Gemeinde Thermalbad Wiesenbad im Erzgebirgskreis. Das Familienunternehmen veranstaltet seit fast 20 Jahren Kneipenfestivals in ganz Deutschland. Den Auftakt gab es 1998 im sächsischen Freiberg. Pro Jahr organisieren die Erzgebirgler etwa 30 derartige Veranstaltungen, immer im Frühjahr und im Herbst. Zwischen Ende September und Mitte November dieses Jahres sind außer der Veranstaltung in Sangerhausen noch zehn weitere Kneipenfestivals geplant - von Bad Wildungen in Hessen, über Oranienburg und Königs Wusterhausen in Brandenburg bis Genthin und Zerbst in Sachsen-Anhalt.

Auf Sangerhausen sind die Veranstalter durch Zufall gekommen, erzählt Projektleiter Thomas Schmidt. „Ein befreundeter Musiker hatte Kontakt mit Klaus Stieglitz, dem Chef der Gaststätte ,Zum Herrenkrug’.“ Und der berichtete davon, dass es früher mal ein Kneipenfestival in der Berg- und Rosenstadt gab, das dann leider eingeschlafen sei. „Wir haben Kontakt aufgenommen und sind dann mit den einzelnen Wirten sehr schnell und sehr nett zu Potte gekommen“, sagt Schmidt.

Bei der Kneipenfest-Neuauflage in Sangerhausen stünden wie früher handgemachte Livemusik und stimmungsvolle Partys im Mittelpunkt. Musiker und Bands aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet sowie internationale Künstler seien dabei. „Es gibt Popmusik, Blues, Folk, Rock, Oldies, Schlager, Tanzmusik, Rock´n´Roll, Balladen und Country“, sagt Schmidt.

Ticket enthält Eintritt in alle teilnehmenden Kneipen

Der Veranstalter macht dabei den Wirten ein Komplettangebot: Für Organisation, Durchführung und behördliche Genehmigungen ist er zuständig. Die Gaststätten zahlen dafür einen festen Obolus. Auch für die Besucher gelte das Motto: „Nur einmal bezahlen - überall dabei sein“: Jeder Besucher des Kneipenfestes brauche nur einmal Eintritt zu zahlen. Die Tickets sollen am Kneipenfestabend in allen teilnehmenden Lokalen zum Preis von zwölf Euro erhältlich sein. Die Besucher bekommen dann ein Kontrollbändchen um das Handgelenk und können so alle einzelnen Spielstätten besuchen. Für die Gäste, die zum Kneipenfest ihr Auto stehen lassen möchten, wird von der Verkehrsgesellschaft Südharz ein Shuttlebus-Service zwischen den einzelnen Spielorten eingerichtet, der die Besucher schnell und sicher von Lokal zu Lokal bringen wird.

„Geplant ist ein Takt von etwa 15 bis 20 Minuten“, sagt Schmidt. Die Mitfahrt im Shuttlebus sei im Eintrittspreis enthalten. Geht es nach dem Veranstalter soll das Kneipenfest keine Eintagsfliege in Sangerhausen bleiben. Nach dem Festival werde man überlegen, wie es nach der Neuauflage weiter geht. Das hänge auch von der Resonanz ab. „Wir müssen sehen, ob wir das Fest im Frühjahr oder im Herbst steigen lassen.“ Es gebe aber auch Orte, in denen es zwei Kneipenfestivals im Jahr gebe, sagt Schmidt. Das frühere Sangerhäuser „Live-Drive“-Festival war viele Jahre lang auch zweimal pro Jahr veranstaltet worden.

Gewerbevereinschef André Reick, der sich mit seinem Café „Bück Dich“ selbst an dem Kneipenfest beteiligt, sieht den Neustart positiv. „Ich freue mich einfach, dass eine Tradition wieder auflebt. Das Festival wird zur Belebung der Stadt beitragen, da bin ich mir sicher“, sagt er. Und mit der externen Agentur als Veranstalter des Abends seien auch die Kosten für jeden der Wirte im Vorfeld überschaubar. (mz)

Die Veranstaltung im Internet: www.kneipenfest.info