1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kirchengemeinde in Allstedt: Kirchengemeinde in Allstedt: Pfarrerin Böck wird verabschiedet

Kirchengemeinde in Allstedt Kirchengemeinde in Allstedt: Pfarrerin Böck wird verabschiedet

12.10.2015, 09:12
Nach dem Abschiedsgottesdienst Sonntag Nachmittag für Pfarrerin Anna Böck in Einzingen.
Nach dem Abschiedsgottesdienst Sonntag Nachmittag für Pfarrerin Anna Böck in Einzingen. Susann Salzmann Lizenz

Allstedt - Pfarrerin Anna Böck verlässt nach etwas mehr als anderthalb Jahren Allstedt wieder in Richtung Sonneberg. Die Landeskirche entsendet sie dorthin um. Dort wird sie eine sehr junge Kirchengemeinde betreuen, denn der Sprengel Wolkenrasen wurde erst 1992 in der Plattenbausiedlung von Sonneberg gegründet. Die Pfarrstelle dort in Sonneberg war zwei Jahre lang vakant. Vor ihrem endgültigen Abschied aus Allstedt, der am 15. Oktober sein wird, sprach Redakteurin Beate Thomashausen mit der Pfarrerin.

Wieso verlassen Sie Allstedt so schnell wieder?

Anna Böck: Es war natürlich nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Es gab schon Probleme, die ich zuerst gar nicht so wahrgenommen habe. Meine beiden Vorgänger haben ihre Gemeinden geprägt. Und mancher war wohl von mir enttäuscht, dass ich Dinge anders machte als bis dahin gewohnt. Ich habe mich zum Schluss gefragt, ob ich hier wirklich am richtigen Platz bin und habe schließlich das Angebot der Landeskirche angenommen und mich umentsenden lassen.

Was hat Ihnen in Allstedt gefallen?

Böck: Die Gottesdienste, die hier sehr lithurgisch gefeiert werden. Ich liebe es, Gottesdienst zu feiern. Zu manchem Gottesdienst gab es in den Gemeinden hier ein ganz buntes Publikum. Kinder, Jugendliche und junge Familien kamen zu den Gottesdiensten. Ich erinnere mich noch ganz besonders an einen mit einem kleinen Kind. Ganz exklusiv für dieses Kind habe ich spontan zwei Bewegungslieder in den Gottesdienst eingebaut. Und auch die ganz alten Gemeindeglieder ließen sich anstecken und haben mitgemacht. Das war einfach nur schön.

Der Pfarrbereich Allstedt-Wolferstedt mit Allstedt, Einsdorf, Einzingen, Heygendorf, Kalbsrieth, Landgrafroda, Mittelhausen, Mönchpfiffel, Niederröblingen, Winkel und Wolferstedt gehört zum Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen.

Die Vakanzverwaltung übernimmt Pfarrer Thomas Reim. Reim hat die Kreispfarrstelle zum Reformationsjubiläum inne. Der Kirchentag 2016 wird in Allstedt stattfinden und Reim ist für dessen Vorbereitung mit einem Team verantwortlich.

Was werden Sie vermissen?

Böck: Viele der Menschen, die ich kennenlernen durfte, die Kinder in den Tagesstätten, die ich regelmäßig besucht habe, das Allstedter Schloss und die Stadtmühle.

Worüber sind sie froh, dass sie es hinter sich lassen?

Böck: Diese vielen Verwaltungsaufgaben. Pfarrhäuser und Kirchengebäude in elf Gemeinden zu betreuen, das ist eine große Verwaltungsaufgabe. Das sind alles Dinge, die ein Pfarrer in seiner Ausbildung so nicht lernt, die er sich erst aneignen muss.

Worauf freuen Sie sich in Sonneberg?

Böck: Ich habe schon einmal mehrere Monate dort in dieser Gemeinde gearbeitet. Damals zwar als Praktikantin, aber es ist für mich nicht alles so neu wie bei meinem Start in Allstedt. Ich muss nicht mehr erst in alle Fettnäpfchen treten. Ich freue mich dort auf eine Gemeinde, die großes Selbstbewusstsein hat, denn sie meistert das Gemeindeleben schon seit zwei Jahren ohne Pfarrer. Und ich freue mich darauf, dass mich dort nur minimale Verwaltungsaufgaben erwarten.

Was wünschen Sie den Allstedtern?

Böck: Der Kern unseres Glaubens ist, dass uns in Jesus Christus Vergebung und Versöhnung angeboten wird. Ich wünsche den Menschen, dass sie die Vergebung annehmen können und die Versöhnung leben. Und ich wünsche dem Pfarrbereich, dass schnell wieder ein Pfarrer oder eine Pfarrerin gefunden wird. Ich glaube aber, die Zeit der Vakanz wird die Gemeinde auch stärken, denn es gibt hier viele engagierte Christen. (mz)