1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Hort Wallhausen : Hort Wallhausen : Neues Spielzeug nach Spende in Aussicht

Hort Wallhausen  Hort Wallhausen : Neues Spielzeug nach Spende in Aussicht

28.06.2016, 13:00
Die Kinder des Horts Wallhausen spielen gern im Sandkasten.
Die Kinder des Horts Wallhausen spielen gern im Sandkasten. Heinz Noack

Wallhausen - „Vor der Scheckübergabe kommt kein Wasser in den Sandkasten“, mahnt die Hortleiterin Ina Steinbrecher die spielenden Kindern der Wallhäuser Grundschule. Kurze Zeit später wissen sie, warum ihre Erzieherin extra darauf hinweist: Elisabeth Rakow überreicht der Kindereinrichtung einen Scheck in Höhe von 500 Euro, und da sollte noch keiner matschbekleckert sein. Zur Belohnung gibt es auch für jedes Kind ein Eis.

Freudestrahlend nimmt Steinbrecher den Scheck der Heide Hof GmbH & Co. KG entgegen. „Das Geld können wir gut gebrauchen“, sagt sie. „Wir werden davon einen Spielzeugschrank, Konstruktionsspielzeug und natürlich Bastelmaterial kaufen. Uns fehlt es noch an vielen Kleinigkeiten.“ Rakow bietet außerdem an, dass das Unternehmen auch künftig die Einrichtung unterstützt. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Kinder den „Heide Hof“ in Hohlstedt besuchen können und Beratungen zum Thema „Gesunde Ernährung“ bekommen.

Der Hort besteht erst seit April dieses Jahres im Gebäude der Grundschule. Aus Kapazitätsgründen zogen die Hortkinder aus der Kita „Kastanienburg“ hierher um. Auch in der Ferienzeit ist er geöffnet. Die derzeit 29 Kinder werden von drei Hortnerinnen betreut. „Am 1. August kommen die neuen Schulkinder dazu“, so Steinbrecher. „Da werden es dann 50 Kinder.“

Bis dahin soll auch der geplante Verkehrsgarten fertig sein. Mit dem geplanten Anbau dauert es hingegen noch etwas länger. „Derzeit sind wir noch in der Planungsphase“, informiert Verbandsgemeindebürgermeister Ernst Hofmann (CDU). „Der Anbau entsteht auf der Westseite. Er wird unterkellert und außer den Räumen auch einen Fahrstuhl für Behinderte erhalten. Die Baukosten betragen knapp eine Million Euro.“

Während die Erwachsenen noch darüber erzählen, wie die Spende verwendet werden soll, erobern die Hortkinder in der Zwischenzeit den Sandkasten. (mz/hno)