Weitere Spenden gesucht Hilfe für die Ukraine: Sangerhäuser fährt das zweite Mal an die polnische Grenze
Insgesamt hat es bisher fünf Hilfsfahrten vom Sangerhäuser Rotary-Club gegeben. Spenden können auch weiterhin in Sangerhausen abgegeben werden. Außerdem gibt es ein Spendenkonto des Sangerhäuser Rotary-Clubs. Die IBAN lautet: DE25 8607 0024 0659 4840 00. Kontoinhaber ist der Freundes- und Hilfskreis Sangerhausen e.V.

Sangerhausen/MZ - Um 7 Uhr geht es an diesem Freitag los. Der Sangerhäuser Uwe Breuer startet mit seinem Pkw zu einer privaten Hilfsaktion in Richtung Ukraine. Zum zweiten Mal fährt er Babynahrung, -windeln, Hygieneartikel und andere Hilfsgüter in die Grenzstadt Zamosc im Südosten Polens. Dort werden die Spenden von Mitgliedern des polnischen Rotary-Clubs übernommen. Sie bringen sie dann nach Lemberg oder in andere Orte in der benachbarten Ukraine, wo sie dringend benötigt werden. Die Menschen dort leiden seit Wochen unter den Angriffen der russischen Armee.
Spenden können in Sangerhausen abgegeben werden
„Ich habe die grauenhaften Bilder im Fernsehen nicht mehr ertragen. Ich musste einfach helfen“, sagt der 60-Jährige, der in Sangerhausen ein Notariat betreibt und im Rotary-Club mitarbeitet. Von Sangerhäuser Rotary-Mitgliedern hat es bislang insgesamt fünf solcher Fahrten gegeben.
Mit Hilfe von Freunden und Bekannten, die teils auch in dem Netzwerk mitwirken, und vielen anderen sei dann die private Spendenaktion entstanden. Die läuft so: Menschen, die helfen wollen, bringen die Spenden zu den Öffnungszeiten in Breuers Notariat in der Sangerhäuser Bahnhofstraße. „Meine Mitarbeiterinnen nehmen sie an und sortieren sie. Das läuft wie ein Länderspiel“, sagt Breuer. „Wir sind auch hier mittlerweile ein eingespieltes Team.“
2.200 Kilometer in einer Tour durchgefahren
Breuer bringt die Spenden dann zu den Bedürftigen. Beim ersten Transport hatte er Axel Schreyer dabei, der früher auch Mitglied bei den Rotariern war. „So können wir uns auf der insgesamt 2.200 Kilometer langen Strecke durch Deutschland, Polen und wieder zurück am Steuer abwechseln und durchfahren.
Unsere Partner in Polen konnten es kaum glauben, wir sind vergangenen Freitagfrüh aufgebrochen und waren Samstagvormittag bereits wieder in Sangerhausen zurück“, sagt der Helfer. „Wir haben in Zamosc nur kurz 20 Minuten Halt gemacht, weil wir in dem Gedränge an der Grenze nicht im Wege stehen wollten, und sind gleich wieder losgefahren.“
SUV ist vollbepackt bis unters Dach
Breuer sagt, er sei froh, dass er ein großes Auto fahre. Immerhin 35 große Kartons voll mit Spenden habe er mitnehmen können. Der SUV war bis unter das Dach voll. „Und die Spenden kommen 1:1 bei den Menschen an. Wir haben keinerlei Verwaltungskosten, wie sie beispielsweise bei großen Hilfsorganisationen entstehen.
Die Kosten für den Sprit, Telefon und anderes zahlen die Initiatoren aus eigener Tasche. Breuer hofft, dass die große Spendenbereitschaft anhält. Dann wollen er und andere auch weiterhin Hilfsgüter Richtung Ukraine fahren. Neben Babynahrung in Gläschen und Hygieneartikeln würden auch Cornflakes und H-Milch gesucht. Diese können bei ihm zu den Bürozeiten abgegeben werden.
›› Außerdem gibt es ein Spendenkonto des Sangerhäuser Rotary-Clubs. Die IBAN lautet: DE25 8607 0024 0659 4840 00. Kontoinhaber ist der Freundes- und Hilfskreis Sangerhausen e.V..