Umzug abgeschlossen Helios-Bildungszentrum Sangerhausen: Ausbildung zur Pflegekraft nun am Bahnhof

Sangerhausen - Noch besser ist die Verkehrsanbindung kaum möglich: Das Helios-Bildungszentrum ist aus Oberröblingen nach Sangerhausen umgezogen. Das neue Domizil ist im Bahnhofsgebäude der Berg- und Rosenstadt. In Oberröblingen war die Schule seit 2016 ansässig.
Zuvor wurden die Pflegeschüler im Gebäude An der Tennstedt in Sangerhausen ausgebildet. Nun ist die Schule zurück in Sangerhausen. Von den Klassenräumen aus kann man praktisch direkt auf den Bahnhof sehen. „Keine Bange, die Fenster sind schalldicht.
Helios-Bildungszentrum Sangerhausen: Räume werden hergerichtet
Die Züge stören nicht beim Unterricht“, sagt Schulleiterin Laura Schmidt, die mit ihrem Team noch alle Hände voll zu tun hat, die neuen Räume einzurichten. Auch wenn der Schulbetrieb bereits läuft, so gibt es doch noch einiges einzuräumen und einzurichten. Die Räume sind größer, heller und die Bedingungen moderner geworden.
„Skilllabs“ steht an manchen Türen. Das heißt grob übersetzt „Fähigkeitenlabor“. Dahinter verbergen sich die Schulungsräume. Und davon gibt es einige im neuen Bildungszentrum. Dort können die Schüler die Pflege unter Laborbedingungen testen.
Ausbildung in der Pflege: Übungen an Puppen
„Das erste Mal Blutabnehmen üben die allermeisten doch lieber an einer Puppe und nicht am lebenden Menschen“, sagt schmunzelnd die Schulleiterin. Aber es werde auch Simulationstrainings mit Menschen geben. Dafür werden dann „Schauspieler“ engagiert, die in die Rolle von kranken und pflegebedürftigen Menschen schlüpfen.
Neu sei auch, dass für Übungszwecke Video- und Tonaufnahmen möglich sein werden. So können sich die Schüler nach der Übungsstunde selbst zusehen und ihre eigene Arbeit reflektieren. „Wir wollen unseren Schülern Raum für Fehler geben“, sagt Laura Schmidt. Denn Fehler machen zu dürfen sei wichtig in der Ausbildung.
Das Bildungszentrum besteht seit 27 Jahren. Einige hundert Pflegeschüler haben dort in dieser Zeit die Schulbank gedrückt und eine Reihe von ihnen arbeitet nun auch in einer der hiesigen Kliniken. Mit dem kommenden Ausbildungsjahr wird sich auch an der Ausbildung selbst einiges gravierend ändern.
Sangerhausen: Ausbildung zur Pflegekraft
„Wir bilden in Zukunft Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen aus“, erklärt die Schulleiterin. Das ist eine generalistische Ausbildung, die alle Bereiche von der Kranken- bis zur Altenpflege umfasst. Auch dafür ist jetzt der Platz am neuen Schulstandort vorhanden. Nach der Ausbildung sind die Pflegefachleute sozusagen Allroundtalente der Pflegebranche, die in verschiedenen Berufen eingesetzt werden können.
Sie können später sowohl in Kliniken als auch in Seniorenheimen oder in anderen sozialen Einrichtungen arbeiten. Natürlich sei dem Bildungszentrum auch daran gelegen, Nachwuchs für die eigenen Häuser auszubilden.
›› Wer eine Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau im Helios-Bildungszentrum beginnen möchte, kann sich noch bis zum 31. Dezember bewerben. Das Bildungszentrum ist in 06526 Sangerhausen, Kaltenborner Weg 10 ansässig. (mz)