1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Streitpunkt Adventveranstaltung: Gewerbeverein Sangerhausen: Neuwahlen nach Streit über Adventsveranstaltung

Streitpunkt Adventveranstaltung Gewerbeverein Sangerhausen: Neuwahlen nach Streit über Adventsveranstaltung

Von Frank Schedwill 30.10.2019, 08:41
Weihnachten in Sangerhausen: Der „Advent in den Rosenhöfen“ lockt mittlerweile Tausende Gäste in die Stadt.
Weihnachten in Sangerhausen: Der „Advent in den Rosenhöfen“ lockt mittlerweile Tausende Gäste in die Stadt. Maik Schumann

Sangerhausen - Nach dem Streit im Sangerhäuser Gewerbeverein wird es im Januar kommenden Jahres Neuwahlen geben. Das hat der Vereinsvorstand in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen. Der jetzige Vorstand bleibt bis zu dem Termin im Amt. Auch die eigentlich zurückgetretene Schatzmeisterin Christina Griesing werde vorerst weiter im Vorstand mitarbeiten, teilte der Verein mit.

Die langjährige Schatzmeisterin hatte kürzlich ihr Amt niedergelegt, weil sie sich aus dem fünfköpfigen Gremium herausgedrängt sah. „Eine konstruktive Zusammenarbeit im Vorstand des Vereins ist seit zwei Jahren nicht mehr gegeben“, hatte sie in einem vierseitigen Brief an die Vereinsmitglieder und Innenstadthändler geschrieben.

Gewerbeverein Sangerhausen: Streit um Adventveranstaltung

Die Unternehmerin, die eine Werbeagentur betreibt, richtete darin Vorwürfe gegen die anderen Vorstandsmitglieder. Sie habe den Eindruck, dass sie um die Früchte ihrer Arbeit gebracht werden solle, obwohl sie die Großveranstaltung „Advent in den Rosenhöfen“ maßgeblich mit aufgebaut habe. Der Vereinsvorsitzende André Reick wies die Vorwürfe zurück.

Hintergrund: Die Mehrheit des Vorstands hatte zuvor beschlossen, das von Griesing entwickelte Werbekonzept und Corporate Design für den „Advent in den Rosenhöfen“ zu verwerfen. Und dies, obwohl es, wie Griesing betont, sehr gut am Markt eingeführt sei und maßgeblich zur positiven Entwicklung der Veranstaltung beigetragen habe.

Stattdessen solle Vereinsmitglied Klaus Friz, der ebenfalls eine Werbeagentur betreibt, es neu konzipieren und weiterführen. „Ich bin nicht dafür angetreten, etwas aufzubauen, was dann, wenn es gut etabliert ist, aus Eigeninteressen von Vorstandsmitgliedern eigenmächtig an andere Personen übertragen wird, die keinerlei Verdienst an dieser Aufbauarbeit haben“, schrieb Griesing und forderte Neuwahlen. Das Ziel ist nun erreicht.

Advent in den Rosenhöfen: Veranstaltung in Sangerhausen findet wie geplant statt

Ungeachtet dessen soll der „Advent in den Rosenhöfen“ wie geplant am 7. Dezember von 15 bis 21 Uhr und am 8. Dezember von 13 bis 18 Uhr über die Bühne gehen. Die Sangerhäuser Innenstadt werde zu dem Termin eine ganz besondere vorweihnachtliche, märchenhafte Atmosphäre bieten, verspricht der Verein.

An beiden Tagen würden beispielsweise Märchenfiguren durch die festlich geschmückten Gassen laufen, fünf Meter hohe, aufblasbare Leuchtkerzen würden den Besuchern den Weg zu ihnen zeigen, kündigte die stellvertretende Vereinsvorsitzende Caroline Peche an. Sie appellierte an die Händler: „Suchen Sie sich ein Märchen aus, dekorieren Sie ihre Schaufenster sowie Höfe und tragen die teilweise vergessene Märchenwelt zu ihren Kunden.“

Weihnachtsmarkt in Sangerhausen soll für Trubel sorgen

Erstmals findet zusammen mit dem „Advent in den Rosenhöfen“ auch der Weihnachtsmarkt statt, den die Rosenstadt GmbH in der Marienanlage organisiert. Der Gewerbeverein hofft deshalb, dass diesmal noch mehr Trubel in der Innenstadt herrschen wird.

Speziell für den verkaufsoffenen Sonntag am 8. Dezember ist eine „Stiefel-Aktion“ geplant. Der Gewerbeverein will die Sangerhäuser aufrufen, einen geputzten Stiefel bei den Händlern abzugeben. Die genaue Anzahl der Stiefel sei abhängig von der Zahl der Händler, die an der Aktion teilnehmen werden.

Mitwirkende Händler würden diese Stiefel erhalten, um sie dann mit kleinen Überraschungen zu füllen. An dem Sonntag sollen sie dann in den Schaufenstern und Läden platziert werden. Die Sangerhäuser könnten sich dann auf die Suche nach ihrem Stiefel begeben.

Weihnachten in Sangerhausen: Glühweinseidel mausert sich zum Sammlerstück

Ziel sei es, ähnlich dem Ostereiergewinnspiel zum „Frühlingserwachen“, dass die Gäste durch die Innenstadt schlendern, sich die weihnachtlich geschmückten Schaufenster und Läden ansehen und Spaß haben.

Auch die von Griesing initiierten Glühweinseidel wird es trotz des Streits im Vorstand geben. Sie haben sich in den vergangenen Jahren zu Sammlerstücken entwickelt. 1 300 Stück sind bestellt.

Die Aufdrucke stehen diesmal unter dem Thema „Offlineshopping“ und sollen die Sangerhäuser dazu anhalten, in den Läden vor Ort und nicht im Internet einzukaufen. Zusätzlich wird erstmals ein Kinderpunschbecher angeboten.

Der Verein will auch wieder ein Programmheft zum „Advent in den Rosenhöfen“ anbieten. Die mindestens 28-seitige Broschüre soll die Besucher vorab über das Fest informieren. (mz)