1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gemeinde Südharz: Gemeinde Südharz: Waldstiftung Breitungen will spenden

Gemeinde Südharz Gemeinde Südharz: Waldstiftung Breitungen will spenden

Von Helga Koch 17.04.2014, 11:39

Breitungen/ROssla/MZ - Breitungens Ortsbürgermeister Ullrich Bloßfeld (FDP) schüttelt den Kopf. Es sei nicht zu verstehen, sagte er am Dienstagabend im Bau- und Vergabeausschuss der Gemeinde Südharz, dass sich noch nichts am „Feuerlöschteich“ getan habe. Abgesehen davon, dass kaputte Spielgeräte abgebaut wurden. Schon vor einem Jahr habe die Waldstiftung Breitungen angeboten, Geld für den Spielplatz zu spenden, damit er wieder in Ordnung gebracht wird, und um eine Kostenschätzung durch das Bauamt gebeten. „Aber seit April 2013 ist nichts geschehen“, ärgert sich Bloßfeld.

Treffpunkt im Dorf

Obwohl es das Bad nicht mehr gebe und es nur noch als Feuerlöschteich diene, habe sich der Bereich zum Treffpunkt des Dorfes entwickelt. Dort spiele sich das Leben ab, erklärte Bloßfeld. „Und der Spielplatz ist in einem desolaten Zustand. Es ist nur abgebaut und nichts erneuert worden.“ Weil man in der Stiftung um die finanziellen Probleme der Gemeinde wisse, wollte die Stiftung der Gemeinde unter die Arme greifen. Immerhin, die Stiftung halte noch an ihrem Angebot fest. Wie Bloßfeld sagte, gehe es um 2 000 Euro.

Dafür sei die Gemeinde dankbar, versicherte Bürgermeister Ralf Rettig (CDU). Er habe sich das Gelände um den Löschteich und den Spielplatz angeschaut. Dort müsse die Gemeindeverwaltung noch mal nach dem Rechten sehen. Die alten, kaputten Palisaden müssten entfernt und eventuell ein neues Spielgerät angeschafft werden. Man müsse auch für einen neuen Belag sorgen, um die Verletzungsgefahr für die Kinder zu minimieren. Dazu sei natürlich erst mal eine Kostenschätzung nötig. Rettig sicherte zu, der Bauhof werde helfen, zumal die Waldstiftung ja schon das Geld bereitstelle.

Löschteich voller Schlamm

Allerdings gibt es aus der Sicht des Ortsbürgermeisters ein weiteres Problem zu lösen: „Der Feuerlöschteich ist total verschlammt.“ Der Vorfluter sei nicht in Ordnung, der Beton kaputt. „Wir müssen alle Nasen lang den Schlamm rausholen.“ Das müsse in Ordnung gebracht und im Nachtragshaushalt unbedingt berücksichtigt werden.